Brauchst du eine digitale Wahlhilfe zur Kommunalwahl am 14. September 2025? Der Jugendring Düsseldorf bietet euch den Düssel-O-Mat: duesselomat.de.
Mehr als 30 Thesen zu kommunalpolitischen Themen laden Wähler*innen dazu ein, ihre eigenen Positionen mit denen der kandidierenden Parteien und Wähler*innengruppen abzugleichen. Entwickelt wurde der Düssel-O-Mat vom Jugendring Düsseldorf gemeinsam mit jungen Menschen und unterstützt durch das Tool und Team von Voto.
Der Düssel-O-Mat ist Teil der stadtweiten Informationskampagne gehwählen-düsseldorf (gehwaehlen-duesseldorf.de), die zur Kommunalwahl politische Bildung und Orientierung bietet – insbesondere für junge Menschen.
“Gerade junge Wähler*innen brauchen mehr als Plakate: Sie brauchen verständliche Informationen und die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen”, sagt Achim Radau-Krüger, Geschäftsführer des Jugendrings Düsseldorf. „Deshalb haben wir den Düssel-O-Mat nicht nur für junge Menschen gemacht – sondern mit ihnen.“
Thesen aus jugendlicher Perspektive – mit Relevanz für alle
Die Thesen des Düssel-O-Maten wurden in einem offenen Workshop am 5. Juli gemeinsam mit jungen Düsseldorfer*innen erarbeitet. Diskutiert wurden Themen wie Wohnen, ÖPNV, Schule, Nachtleben, Antidiskriminierung oder Beteiligung – ergänzt um kommunalpolitische Kernthemen wie Mobilität, Sicherheit oder Stadtentwicklung.
Die ausgewählten Positionen bilden eine breite und aktuelle Themenlage ab, die besonders junge Perspektiven sichtbar macht – aber allen Wahlberechtigten eine fundierte Auseinandersetzung mit den Positionen der Parteien ermöglicht.
Mehr als ein Tool: Teil der Kampagne “gehwählen-düsseldorf”
Der Düssel-O-Mat ist eines von mehreren Angeboten der jugendpolitischen Wahlinformationskampagne gehwählen-düsseldorf, die zur Kommunalwahl junge Menschen anspricht.
Dazu gehören u. a. eine Online-Datenbank mit allen Kandidierenden, eine gedruckte Infobroschüre zur Wahl, Veranstaltungen mit Direktkandidat*innen sowie niedrigschwellige Informationsformate online und vor Ort.
Wieder dabei – nach über 100.000 Nutzungen 2020
Schon 2020 war der Düssel-O-Mat zur damaligen Kommunalwahl mit über 100.000 Nutzungen das erfolgreichste digitale Wahlhilfeangebot in Düsseldorf. Auch in diesem Jahr will der Jugendring damit zur politischen Meinungsbildung beitragen – mit einem demokratiepädagogischen Anspruch, einem konsequent partizipativen Ansatz und einem klaren Fokus: junge Menschen stärken und politische Teilhabe fördern.
(Hinweis: youpod.de gehört zum Jugendring Düsseldorf)