Am 5. Dezember wird in Düsseldorf ein neuer Jugendrat gewählt. Wenn du zwischen 14 und 20 Jahre alt bist und Lust hast, die Stadtpolitik mitzugestalten, kannst du dich ab sofort bewerben. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 20. Oktober, 16 Uhr.
Warum lohnt sich das?
Der Jugendrat ist seit fast 20 Jahren die Stimme der jungen Menschen in Düsseldorf. Hier kannst du deine Ideen einbringen, mitentscheiden und Projekte anstoßen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sagt dazu:
“Der Jugendrat ist seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil unserer Kommunalpolitik. Er ermöglicht es auch jungen Menschen, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzuhaben und Entwicklungen in der Landeshauptstadt aktiv mitzugestalten. Ich ermuntere alle Interessierten, ihre Chance zu nutzen, den Düsseldorfer Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben und ihre Interessen aktiv und nachhaltig zu vertreten.”
Was brauchst du für die Bewerbung?
-
Wohnsitz in Düsseldorf
-
20 Unterschriften von Jugendlichen, die deine Kandidatur unterstützen
-
Abgabe deiner Unterlagen im Jugendinformationszentrum zeTT (Willi-Becker-Allee 10) bis 20. Oktober
Bei der Abgabe wird auch ein Foto gemacht – so können dich andere Jugendliche später besser kennenlernen und deine Ideen verstehen.
Wie läuft die Wahl ab?
-
Wahltermin: Freitag, 5. Dezember
-
Wahlberechtigt: alle Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren in Düsseldorf
-
Wahllokale: fast alle weiterführenden Schulen sowie zentrales Wahllokal im zeTT
Insgesamt stehen 31 Plätze für die zehn Stadtbezirke Düsseldorfs zur Verfügung. Die gewählten Mitglieder arbeiten drei Jahre lang – und zwar nicht nur im Rathaus, sondern auch in Ausschüssen, Bezirksvertretungen und bei Projekten in der Stadt.
Mehr Infos
Alle Details zur Kandidatur, den Aufgaben und Zielen des Jugendrats findest du im Jugendinformationszentrum zeTT oder online hier