Im Stil einer Messe mit 24 Ausstellern erhalten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen eine Orientierung zur Frage: “Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter?”. Zwischen 12.30 und 16.30 Uhr können sich die zukünftigen Schulabgänger*innen im Berufsbildungszentrum der Arbeitsagentur Düsseldorf über die vielfältigen Bildungsgänge und Ausbildungsmöglichkeiten und ihre Inhalte informieren.
Unter den 24 Ausstellern sind Düsseldorfer Berufskollegs, Gesamtschulen, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, die Agentur für Arbeit, das Jugendinformationszentrum zeTT, die Abendrealschule, die Polizei sowie die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Bildungsberatung des Amtes für Schule und Bildung. Neben der Information über Bildungsgänge und Ausbildungen können auch Fragen wie persönliche Eignung und Zugangsvoraussetzungen direkt vor Ort geklärt werden. Zudem erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit, Berufswelten durch VR-Brillen zu erleben. Auch das lokale Netzwerk BerUfo der Agentur für Arbeit, in dem Schüler*innen über ihr Smartphone Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten können, bietet eine Möglichkeit der Orientierung.
Die Veranstaltung, die es bereits seit mehreren Jahrzehnten gibt, wird erneut in Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Düsseldorf veranstaltet. Interessierte Eltern können die Messe mit ihren Kindern ohne Anmeldung ab 16 Uhr besuchen. Im Anschluss bietet die Agentur für Arbeit ein Informationsangebot für Eltern an.
Weitere Informationen hier.

