Das Luisen-Gymnasium soll in vier Jahren umziehen: an die Völklinger Straße. Der Rat der Stadt hat beschlossen, dort einen Neubau mit Dreifach-Sporthalle zu bauen. 

Die Kosten dafür werden mit rund 106,5 Millionen Euro angegeben. Nach dem Bau soll das Luisen-Gymnasium zum Schuljahr 2026/27 umziehen können. Die Schule wird dort zum Ganztag übergehen.

So sieht die neue Schule aus

Zum neuen Luisen-Gymnasium wird eine Mensa gehören, eine Aula, ein Selbstlernzentrum und Mehrzweckbereiche. Die neue Dreifach-Sporthalle mit Tribünen soll Platz für 700 Zuschauer*innen haben. Dort können auch Vereine Sport anbieten.

Neben Photovoltaik-Modulen auf den Dächern soll es einen Fernwärmeanschluss geben. Die Lüftungsanlage beinhaltet eine Wärmerückgewinnung. Im ganzen Gebäude gibt es eine energiesparende LED-Beleuchtung.

Mehr Platz an drei Schulen

Bereits im kommenden Schuljahr (2023/24) wird das Luisen-Gymnasium vierzügig. 120 neue Schulplätze entstehen am Fürstenwall 100. Diesen Teilstandort behält die Schule bis zum Umzug. 

Übrigens: Auch das Max-Planck-Gymnasium erhält zum Schuljahr 2023/24 einen neuen Zug. Es wird fünfzügig. Die Carl-Sonnenschein-Grundschule wird zum Schuljahr 2025/2026 auf zwei Züge vergrößert. Auch das hat der Rat der Stadt beschlossen.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 21. Dezember 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.