Jugendinformationszentrum zeTT
zeTT im Lockdown
Jugendinfo gibt es auch im Lockdown noch. Ihr erreicht das zeTT:
montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr
per Telefon: 0211-89 22 0 33
und per E-Mail: zett@duesseldorf.de
In dringenden Fällen ist auch eine Notfallbetreuung vor Ort möglich. Dann müsstet ihr vorher einen Termin ausmachen.
_____________________________________________
"zeTT" steht für "zentrale Tipps und Themen"
Das zeTT ist eine zentrale Infostelle für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren!
Wir sind dein Wegweiser in der Stadt und informieren dich über alle Themen die dich interessieren. Selbstverständlich dürfen im zeTT auch Eltern und andere Interessierte ihre Fragen loswerden!
Alle Anfragen und Gespräche sind anonym. Die Angebote im zeTT sind kostenlos und freiwillig.
Bei uns bist du genau richtig, wenn du:
- Infos zu Jugendangeboten in der Stadt brauchst. Egal zu welchen Themen (Freizeit, Schule, Ausbildung ...)!
- dich politisch oder sozial engagieren willst.
- nach Leuten und Anlaufstellen suchst, die deine Interessen vertreten.
- Hilfe brauchst, wenn du zum Beispiel Probleme hast.
Angebote : Information, Beratung, Veranstaltungen
Telefon : 0211-89 22 0 33
E-Mail: zett@duesseldorf.de
Internet: www.duesseldorf.de/jugendamt/zett
Öffnungszeiten:
montags bis freitags: 12 bis 20 Uhr
samstags: 14 bis 17 Uhr
Anfahrt: direkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof, Ausgang Bertha-von-Suttner-Platz
youpod Redaktionstreffen
youpod ist dein Düsseldorfer Jugendportal und deine Jugend-App zum Mitmachen. Gestalte es mit: Schreib, fotografier, lad Videos und Audios hoch, sag deine Meinung, sei Teil deiner Stadt und triff andere engagierte Jugendliche.
Die youpod-Büroräume sind zwar im Haus der Jugend, die Redaktionstreffen finden aber im Jugendinfozentrum zeTT statt.
Komm einfach mal vorbei!
Telefon: 0211-89 22 0 31
E-Mail: info@youpod.de
Internet: www.youpod.de
Redaktionstreffen: jeden ersten Freitag im Monat ab 17.30 Uhr
Anfahrt: alle Linien bis Hauptbahnhof
Kommentar verfassen