Die Anti-Baby-Pille ist ein relativ sicheres und das am häufigsten verwendete Verhütungsmittel.


Hormone, die in der Pille enthalten sind, unterdrücken die Eizellreifung und den Eisprung und verhindern so eine Schwangerschaft.

Die Pille gibt es nur über den Frauenarzt.


Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei jungen Frauen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr die Kosten für die Pille wie auch für alle anderen verschreibungspflichtigen Verhütungsmittel (Kondome gehören nicht dazu).

Ab 18 Jahren fallen eine Rezept- und die Praxisgebühr an. Neben dem Rezeptanteil können dann auch Zuzahlungen bei der Pille erforderlich sein. (Privat versicherte Frauen müssen die Kosten selbst tragen.)


Die Pille ist ein relativ sicheres Verhütungsmittel, vorausgesetzt sie wird regelmäßig und nach Vorschrift eingenommen.

Es gibt aber auch noch andere Verhütungsmethoden wie zum Beispiel den Hormonring oder das Hormonimplantat.


Um herauszufinden welches Verhüttungsmittel am besten zu dir passt, solltest du dich auf jeden Fall beim Frauenarzt oder einer Beratungsstelle beraten lassen.

Achtung: Diese Verhütungsmethoden schützen zwar vor einer Schwangerschaft, aber nicht vor Geschlechtskrankheiten. Kondome schützen!

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 3. Mai 2011
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.