Düsseldorfer Jugendportal

Sprich über deine Stadt!

640 640 1000 1000 1000

Orte für obdachlose Düsseldorfer*innen

Im Winter sind warme Nächte und Rückzugsorte für Menschen ohne Wohnung besonders wichtig. Aber auch das übrige Jahr sind Tagesstätten und Notschlafstellen für Männer, Frauen, Jugendliche und Paare da. 

Alle Angebote findest du bei youpod in der youMAP und unter diesem Artikel. 

Neue Angebote während Corona

Von der Corona-Pandemie sind obdachlose Menschen stark betroffen. Deswegen hat die Stadt zusätzlich zu diesen Angeboten acht Hotels angemietet. Dort werden mehr als 200 Menschen untergebracht. 

300 Proviantpakete werden täglich durch den Streetworkverbund an Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße verteilt. Und auch die Altstadt-Armenküche wird mit mehr Personal unterstützt.

In Düsseldorf leben etwa 200 obdachlose Menschen, die diese Angebote nicht annehmen möchten. Sie schlafen lieber draußen. Das hat unterschiedliche Gründe. 

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche möchte ihnen eine Angst nehmen: "Ich kann verstehen, wenn es aufgrund des Pandemie-Geschehens Vorbehalte gibt, in Tagesstätten oder Notschlafstellen zu gehen. Dennoch möchte ich alle Obdachlosen einladen, die Angebote wahrzunehmen.“ Alle Hygieneschutzmaßnahmen würden bestmöglich umgesetzt und die Angebote würden der aktuellen Situation laufend angepasst. 


+++ In unserem Corona-Special findest du wichtige Ansprechpartner*innen, hilfreiche Tipps und spezielle Angebote in Düsseldorf. +++


von youpod

Passende Artikel

youHelp

Wichtige Fragen rund um Jugendobdachlosigkeit

youMap

Beratungsstellen

Notschlafstelle "Up Stairs"

youMap

Beratungsstellen

"Café Pur" für Obdachlose

youMap

Beratungsstellen

"Café Kola" – Kontaktladen der Drogenhilfe

Kommentar verfassen

Bitte fülle alle Felder aus die mit * markiert sind.