Parkour soll vor allem auch Spaß machen. Dafür lässt sich das Training mit spielerischen Challenges gestalten. 

Ein bisschen erinnert Parkour an die Zeit, die wir als Kinder auf Spielplätzen verbracht haben und in der wir den ganzen Tag geklettert, gesprungen, und gerannt sind. 

Wie es beim Parkour nie ums Gewinnen geht, geht es auch bei diesen Spielen nicht darum, sondern darum, sich selbst und sein Training voranzubringen und dabei eine gute Zeit zu haben.

Zwei solcher Spiele sind “Kofferpacken” und “Game of Stick”. Vielleicht fallen dir noch mehr Spiele ein. Es gibt keine Grenzen außer die deiner Kreativität. 

Kofferpacken und Game of Stick

Kofferpacken: Eine Person beginnt mit der ersten Bewegung. Die zweite Person macht diese Bewegung nach und setzt eine weitere Bewegung direkt dahinter. Das kann beliebig oft wiederholt werden. So entsteht ein kleiner kreativer “Run” aus vielen Bewegungen. 

Game of Stick: Auch dieses Spiel wird mit mehreren Personen gespielt. Hier geht es aber um Präzisionssprünge. Die erste Person macht einen Sprung der “gestickt”, also sicher gelandet werden muss, vor. Die anderen versuchen, den gleichen Sprung nachzumachen. Danach sind die anderen mit neuen Sprüngen auf den gleichen oder anderen Hindernissen dran. Bei beiden Spielen geht es nicht darum, die anderen zu besiegen. Nehmt Sprünge und Bewegungen, die alle schaffen können. 

https://youtu.be/LkYPrkR0gHk 

https://youtu.be/nOyX-7v1vic 

+++ Special: Alle Teile des digitalen Parkour-Hefts! +++

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 5. November 2021
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.

Hierzu passt vielleicht: