Der Dirtpark an der Opitzstraße in Mörsenbroich ist gut gefüllt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene tummeln sich am Bratwurst-Stand und an der Strecke. Der Anlass: das dritte große Dirtbike-Rennen am 22. April.

Fynn (17), David (16) und Felix (14) fahren sich schon warm. Für Felix und David ist es das erste Rennen. Fynn war im letzten Jahr schon dabei. Damals hat er gewonnen, deshalb möchte er in diesem Jahr seinen Titel verteidigen. Felix tritt in der Altersklasse 11 bis 14 Jahre an. David und Fynn fahren in der Klasse darüber gegeneinander. Die beiden Freunde sind ehrgeizig. “Wir schenken uns nichts und wollen beide gewinnen!”, erzählen sie lachend.

Fahrrad: Hobby, Nebenjob, Zukunft

Für Fynn ist das Fahrrad mehr als nur ein Hobby. “David und ich arbeiten nebenbei im Fahrradladen und ich möchte bald eine Ausbildung zum Fahrrad-Mechaniker anfangen”, erzählt er. Stolz zeigt er auf sein Fahrrad. “Ich fahre seit ungefähr einem Jahr Dirtbike und mein jetziges Bike habe ich seit Januar”, fügt Fynn hinzu.

David fährt zwar erst seit zwei Monaten Dirtbike, aber das Mountainbike fahren ist schon seit zweieinhalb Jahren sein Hobby. “Ich freue mich, mein Können beim Rennen unter Beweis zu stellen”, sagt David. Mountainbike fahren ist auch für Felix seit einem Jahr ein Hobby. Ab und zu fährt er auch im Dirtpark, um sich ein bisschen auszuprobieren.

So war das Rennen

Für das Rennen sind drei Durchgänge geplant. Der erste Durchgang läuft für die Jungs ziemlich gut. Während des zweiten Durchgangs fängt es plötzlich an zu regnen. Nach einer kurzen Pause geht es aber trotz Regen weiter. “Ist doch nur Wasser, das macht uns gar nichts aus”, sind sich die Jungs einig. Und so fahren sie auch. Trotz Regen fahren sie schnell durch den Parcours und versuchen sogar Tricks während der Fahrt zu zeigen.

Doch nicht für alle ist das so selbstverständlich. Einige Teilnehmenden haben wegen des Regens das Rennen verlassen. Daher wird von der Rennleitung beschlossen, dass es keinen dritten Durchgang geben wird. 

Bei der Siegerehrung können die drei jubeln. Felix gewinnt sein erstes Rennen in seiner Altersklasse. Fynn kann seinen Titel verteidigen und legt sogar die Bestzeit des ganzen Tages hin. David belegt den zweiten Platz. “Das war ein tolles erstes Rennen. Jetzt werden höhere Rennen angestrebt”, freut er sich.

Hier sind alle Ergebnisse des Rennens:

Altersklasse 4 bis 7:

1. Platz: Timo (4 Jahre) 52,14 Sekunden


2. Platz: Simon (7 Jahre) 53,91 Sekunden

3. Platz: Liam K. (5 Jahre) 63,44 Sekunden

4. Platz: Valentino

Altersklasse 8 bis 10:

1. Platz: Ibrahim (9 Jahre) 45,95 Sekunden


2. Platz: Liam G. (9 Jahre) 49,22 Sekunden

3. Platz: Ionay (9 Jahre) 49,80 Sekunden

4. Platz: Gilana (9 Jahre) 50,30 Sekunden

5. Platz: Tom (9 Jahre) 52,21 Sekunden

6. Platz: Manuel (8 Jahre) 69,32 Sekunden

7. Platz: Adam (10 Jahre) 93,25 Sekunden

Altersklasse 11 bis 14:

1. Platz: Felix (14 Jahre) 38,10 Sekunden


2. Platz: Finn G. (14 Jahre) 43,26 Sekunden

3. Platz: Finn H. (12 Jahre) 43,50 Sekunden

4. Platz: Galino (11 Jahre) 46,22 Sekunden

5. Platz: Kimberli (12 Jahre) 47,39 Sekunden

6. Platz: Domenik (12 Jahre) 67,95 Sekunden

Altersklasse 15 bis 17:

1. Platz: Fynn (17 Jahre) 35,23 Sekunden


2. Platz: David (16 Jahre) 37,66 Sekunden

Altersklasse Ü 18:

1. Platz: Niko (50 Jahre) 41,18 Sekunden


2. Platz: Andrea

+++ Sport-Special: mehr Orte, Tipps und Ideen für Sport in Düsseldorf findest du bei youpod.de. +++

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 24. April 2023
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.