Wählen ist wichtig. Schließlich sollst du mitbestimmen, wie deine Welt aussieht. Hier ein Überblick.

In der Regel hängt das heutige Wahlrecht von einem bestimmten Mindestalter, von der Staatsangehörigkeit und vom Wohnsitz ab.

Den Bundestag, der alle vier Jahre neu gewählt wird, dürfen alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren mitbestimmen. Ähnlich sieht es bei der Landtagswahl aus, die in Nordrhein- Westfalen alle fünf Jahre stattfindet. Auch hier können Jugendliche mit deutscher Staatsbürgerschaft ab 18 Jahren ihre Stimmen abgeben.

Anders sieht es bei den Kommunal-Wahlen alle fünf Jahre aus. Hier darf schon ab 16 Jahren gewählt werden. Die Bedingungen an dieser Wahl teilzunehmen sind zum einen die europäische Staatsbürgerschaft und zum anderen ein Erst-Wohnsitz in der jeweiligen Kommune.

Bei den Düsseldorfer Jugendrats-Wahlen, die alle drei Jahre stattfinden, können Düsseldorfer Jugendliche im Alter von elf bis 20 Jahren wählen. Die Nationalität spielt keine Rolle.

Die letzte große Wahl ist die Europa-Wahl, die ebenfalls alle fünf Jahre stattfindet. Hier dürfen alle Jugendlichen mit europäischer Staatsbürgerschaft ab 16 Jahren wählen.

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 28. November 2014
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.

Hierzu passt vielleicht: