Warum Blut spenden?

  1. Vier von fünf Menschen sind einmal auf eine Blutspende angewiesen – vielleicht auch du.
  2. Gutes tun, tut gut!
  3. Es gibt Snacks und manchmal ein kleines Dankeschön (z. B. Gutschein, Geld).
  4. Du bekommst einen kostenlosen Gesundheits-Check.

Wer kann spenden?

  • Erwachsene zwischen 18 und 59 Jahren (Dauerspender bis 68 Jahre)
  • Mindestgewicht: 50 kg
  • völlig gesund, keine Medikamente
  • mind. vier Wochen vorher keine außereuropäischen Reisen
  • vor Spenden: gut essen und ausreichend trinken
  • mitbringen: gültigen Personalausweis oder Reisepass (mit Meldebescheinigung)
  • Es kann weitere individuelle Einschränkungen geben.

Wie läuft das Blutspenden ab?

vor jeder Spende:
Anmeldung, Gespräch und Gesundheits-Check

Spende:
Pieks in die Armvene und Entnahme von 500 ml Blut

nach der Spende:
Ruhezeit bei Snacks und Getränken

Wie lang dauert eine Spende?

  • Die eigentliche Spende dauert zehn Minuten.
  • Ruhephase: Man darf erst 30 Minuten nach Spende am Straßenverkehr teilnehmen.
  • Dauer mit Voruntersuchung und Ruhephase: rund 1 Stunde
  • Plan bei der ersten Blutspende 1,5 Stunden ein.

Wie oft darf man spenden?

Frauen:
innerhalb von 12 Monaten vier Mal (Abstand zwischen den Spenden: 12 Wochen)

Männer:
innerhalb von 12 Monaten sechs Mal (Abstand zwischen den Spenden: acht Wochen)

Wer bekommt das But?

> Vier von fünf Menschen sind in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutspende angewiesen.

> Vor allem: Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit bösartigen Erkrankungen

Ist Blutspenden gefährlich?

  • Nein, der Körper gleicht das entnommene Blut schnell aus.
  • Eine Infektion (z. B. HIV, Hepatitis) ist ausgeschlossen. Es wird steriles Einwegmaterial benutzt.

Wo kann ich Blut spenden?

Blutspendezentrale der Uniklinik Düsseldorf
– Moorenstraße 5 in Bilk
uni-blutspende.de
– 0211-81 18 575

Deutsches Rotes Kreuz
– viele Pop-up-Termine z. B. in Bilker Arcaden, bei HSD, bei Kirchen
blutspendedienst-west.de/blutspendetermine
– 0800-11 949 11

 

Ein youHELP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 30. Juli 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.