Für viele junge queere Menschen ist das Coming-out eine große Herausforderung – vor allem, wenn sie niemanden haben, mit dem sie darüber sprechen können. Genau da setzt ein neues Projekt an: Der Verein Coming Out Day e.V. hat die erste bundesweite Videoberatung von und für queere Jugendliche und junge Erwachsene gestartet.
Unter dem Titel “Wir sind für Dich da!” können sich queere Menschen bis 27 Jahre kostenlos, anonym und vertraulich beraten lassen. Das Angebot ist Teil des Projekts “Coming out und so…!”, das vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Programms “Demokratie leben!” gefördert wird.
Das Besondere: Die Beratung erfolgt nach dem Peer-to-Peer-Prinzip – also von queeren Jugendlichen für queere Jugendliche. So begegnen sich Ratsuchende und Beratende auf Augenhöhe, können Erfahrungen teilen und sich gegenseitig stärken.
Neben der Videoberatung gibt’s auch Mail- und Telefonberatung – anonym, kostenlos und vertraulich. So kannst du selbst entscheiden, wie du dich am wohlsten fühlst, wenn du über dein Coming-out sprechen willst.
Wie läuft das ab?
Eine Beratung besteht aus mindestens zwei Online-Terminen à 20 Minuten. Wenn mehr Gesprächsbedarf besteht, sind weitere Sitzungen möglich. Die flexible Terminvergabe und der digitale Zugang machen das Angebot besonders niedrigschwellig – perfekt für alle, die lieber anonym und in einem sicheren Raum sprechen möchten.
Warum Videoberatung?
Weil viele junge Menschen heute vor allem online unterwegs sind. Das Projekt will queere Jugendliche genau dort erreichen, wo sie sich aufhalten: im Netz.
Mehr Infos & Kontakt:
Auf Instagram findest du das Projekt unter @comingoutundso oder auf der Website