Jugendliche und Eltern können sich bei der Jugend- und Elternberatung, kurz JEB, zu allen Fragen und Problemen des Lebens und des Miteinanders beraten lassen.

Dazu gehört:

  • Erziehungsberatung
  • Eltern- und Familienberatung
  • Jugendlichenberatung
  • Einzel- und Paarberatung
  • Mediation
  • Kinder- und Jugendlichentherapie
  • Familientherapie
  • Entwicklungspsychologische Beratung
  • Trauerberatung
  • Fachkräfteberatung
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Hundgestützte Interaktion
  • Gruppenangebote für Kinder und Eltern
  • Videogestützte Beratung

Bei der JEB ist jede*r Ratsuchende*r willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Religion, Kultur und Weltanschauung.

Bei Bedarf sind auch Gespräche gemeinsam mit Dolmetscher*innen/ Sprach- und Kulturmittler*innen möglich.

Das Beratungsangebot ist freiwillig, vertraulich (Schweigepflicht) und kostenfrei.

Auf Wunsch ist auch eine anonyme Beratung möglich.

Kontakt:


Telefon: 0211-89 95 361

Internet: www.duesseldorf.de/jugendamt/fuer-familien-da-sein/jeb-duesseldorf.html

Online-Kommunikation über BeraDIG: duesseldorf-jeb-ddorf.lagbw.net

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 29. Juni 2021
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Willi-Becker-Allee 10


40227 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.