Konflikte sind in den Klassen und Schulen nicht immer vermeidbar und so ist es ein besonderes Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler vor Gewalt, sei es körperlich oder auch verbal, geschützt sind.

Es sollte der Anspruch einer jeden Schule sein, den Schülerinnen und Schülern eine angstfreie Schulzeit zu ermöglichen. Damit das klappt, betreibt NRW Gewaltprävention auf verschiedenen Ebenen.

Das Ziel: körperliche, psychische, verbale Gewalt und Gewalt gegen Sachen – intensiv zu begegnen und versuchen zu stoppen.

Die Landespräventionsstelle gegen Gewalt in NRW versucht mit verschiedenen Aktivitäten und Maßnahmen zu helfen und will somit ein friedliches Miteinander und eine harmonische Schulatmosphäre erreichen.

Vom Ministerium für Schule und Bildung gefördert, unterstützten sie Schulen systematisch in ihrem Engagement gegen Gewalt und Ausgrenzung.

Sie vernetzen und koordinieren bereits bestehende Gewaltpräventions-Programme, der Fokus aber liegt auf den Maßnahmen und Konzepten gegen Cybermobbing.

Die Stelle soll für die Schulen ein Anlaufpunkt sein, falls diese Hilfe benötigen.

Die Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich im Zentrum für Schulpsychologie auf der Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf.

Kontakt:


Robert Sabelberg, Telefon: 0211-89 222 51

Benjamin Schulz, Telefon: 0211-89 988 28

 

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 27. Juli 2020
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Willi-Becker-Allee 10


40227 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.