In der Mahn- und Gedenkstätte gibt es Ausstellungen und Sonderveranstaltungen, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Ein großer Teil der Dauerausstellung beschäftigt sich mit Kindern und Jugendlichen in der NS-Zeit. Fotos, persönliche Erzählungen, Videos und andere Medien geben dir einen Eindruck von dem Leben damals. 

Infos zu Düsseldorfer Stolpersteinen online

Die Düsseldorfer “Stolpersteine” und die dazugehörigen Biografien kannst du online suchen und finden. Unter www.gedenkstaetteduesseldorf.de ist der Zugang unter der Rubrik “Stolpersteine” möglich. Dort kann nach Straßen und Namen gezielt gesucht werden.

Zusätzlich ist das Angebot auch über maps.duesseldorf.de verlinkt. Unter der Rubrik: Kultur und Tourismus/Stolpersteine kann die gesamte Stolperstein-Karte eingesehen werden.

Kontakt 

Telefon: 0211 – 89 96 205


E-Mail: gedenkstaette@duesseldorf.de

Internet: www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/duesseldorf

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr, Samstag: 13 bis 17 Uhr

Eintritt: kostenfrei

Anfahrt: Haltestelle “Heinrich-Heine-Allee” 

Hier findest du die digitale Mahn- und Gedenkstätte: 

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 3. Oktober 2010
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Mühlenstraße 29


40213 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.