Am 14. August 1288 wurde die Ansiedlung an Rhein und Düssel von Graf Adolf von Berg zur Stadt erhoben. Unsere Stadt feiert damit dieses Jahr ihren 725 Geburtstag und wir können uns auf ein buntes Programm rund um das Stadtjubiläum freuen.


Unter dem Motto „725 Jahre bewegte Geschichte in DÜSSELDORF – Wir feiern gemeinsam!“ soll das Wir-Gefühl und die Identifikation mit Düsseldorf gestärkt werden. Oberbürgermeister Dirk Elbers erklärt: "Das 725-jährige Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um in die Vergangenheit zu schauen, viel von der Gegenwart zu erzählen und auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Das Jubiläumsjahr soll sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen wie ein roter Faden durch das gesamte Jahr ziehen. Dabei sollen die Menschen im Mittelpunkt stehen".

Den Startschuss des Jubiläumsjahres bildet eine Ausstellung zur Stadtgründung im Stadtmuseum, die vom 03. Februar bis zum 30. Juni besucht werden kann. Über das Ganze Jahr verteilt gibt es dann weitere Ausstellung, Führungen, Vorträge, Lesungen, Konzerte und Aufführungen, die im Zusammenhang mit unserer Stadt stehen. So wird es Beispielsweise am 16. März eine Führung zu Vergessenen Frauen in Kaiserswerth geben. Im April und Mai wird die Rheinbahn eine Straßenbahn auf die Schienen schicken, die nicht nur von außen zum Thema Düsseldorf beklebt ist, sondern auch im inneren Informationen über unsere Stadt bereit hält. Auch bei „3-2-1-Ignition“, die Klassikserie für junge Menschen der Düsseldorfer Symphoniker, wird Düsseldorf am 04. Juni im Mittelpunkt stehen. Im Juni/Juli wird es auf dem Markplatz ein zentrales Kinder-, Jugend- und Schulfest geben. Hier werden Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen unter dem Motto „Unser Herz schlägt für Düsseldorf“ ihre Ergebnisse zum Stadtjubiläum präsentieren und auch der Weltkindertag am 15. September soll ganz im Zeichen der Stadt stehen. Am 27. September wird die “1. Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft“ und am 17. Oktober die „Lange Nacht der Industrie“ stattfinden. Ab Herbst werden dann unter dem Motto „Spot Düsseldorf“ Filme aus und über Düsseldorf im Filmmuseum zu sehen sein. Alle Veranstaltungen findet ihr hier.

Den Höhepunkt des Stadtjubiläums bildet dann der Festakt zu 725 Jahre Stadtrechte Düsseldorf vom 06.-08. September. Unter dem Motte „725 Jahre Düsseldorf – 725 Jahre Lebensgefühl am Rhein Gestern – Heute – Morgen“ wird es am 6. September in der Tonhalle eine musikalische Reise durch die Gesichte Düsseldorf geben. Am 07. und 08. September können wir dann auf dem Historischen Markt vor dem Rathaus in die Vergangenheit blicken. Das Heute bilden dann Verein, Organisationen, Kirchen und Institutionen, die sich auf dem Burgplatz und der Rheinuferpromenade präsentieren und einen Blick in die Zukunft gibt es ebenfalls auf der Rheinuferpromenade durch verschiedene Unternehmen und Organisationen.

Alle wichtigen Informationen zu 725 Jahre Düsseldorf gibt es unter www.duesseldorf.de/725.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 30. Januar 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.