Viel los am Wochenende in Düsseldorf: Die Stadt feiert Geburtstag und fährt ein riesiges Programm auf mit Gauklern, Seiltänzern, barocker Musik und einem Jan Wellem zum Anfassen. Auch sonst ist in der Stadt viel los.
Die Stadt erinnert seit Monaten daran: An diesem Wochenende wird gefeiert. Zum 725. Geburtstag der Stadt bietet sich in der Innenstadt ein riesiges Schauspiel. Stände, Bühnen und Aktionen ziehen sich vom Rathaus über den Burgplatz und die Rheinuferpromenade bis zum Apollo-Platz.
In der Altstadt wird die Geschichte Düsseldorfs zum Leben erweckt. Der Rathausvorplatz reist in die Zeit des Barocks: Ein wiederbelebter Jan Wellem wird seine soldatischen Fechtkünste zum Besten geben. Es gibt historische musikalische Untermalung begleitet von barocken Tänzen und Kleidung.
Die Marktstraße findet sich im 19. Jahrhundert wieder. Dort wird eine alte Dampfmaschine vorgeführt und Gedichte Heinrich Heines vorgetragen. An der Rheinuferpromenade bricht das Mittelalter aus. Gaukler und Ritterkämpfe gibt es zu sehen.
Zwischen Burgplatz und Apollo-Platz präsentieren Düsseldorfer Organisationen außerdem Gegenwart und Zukunft der Stadt. Unter den Ausstellern sind die Mahn- und Gedenkstätte, der Jugendring, Unicef, die Verbraucherzentrale, der Jugendrat und viele mehr.
Wer keine Lust auf den Trubel in der Innenstadt hat, ist vielleicht beim Gumbertstraßenfest in Eller besser aufgehoben. Auch hier geht es um 725 Jahre Düsseldorf – und 795 Jahre Eller. Das traditionelle Straßenfest findet hier schon zum 21. Mal statt und bietet neben einigen Aktionsbühnen auch einen Trödel- und Handwerkermarkt.
Das komplette Programm zum 725. Stadtgeburtstag gibt es als PDF.Das Programm zum Gumbertstraßenfest steht ebenfalls online.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
6. September 2013
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.