Die Europawahl:
- findet alle fünf Jahre statt.
- wird zur gleichen Zeit in allen Mitgliedstaaten der EU abgehalten.
- ermöglicht den Bürger*innen ihre Abgeordneten ins Europäische Parlament zu wählen.
- alle Unionsbürger*innen können teilnehmen
- alle Wahlberechtigte können im Heimatland oder in einem anderen Mitgliedstaat wählen, sofern er*sie den Hauptwohnsitz in diesem Land hat
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt zur Europawahl in Deutschland sind alle Deutschen und alle Staatsangehörigen aus den übrigen EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland eine Wohnung haben oder sich gewöhnlich aufhalten. Außerdem müssen Wähler*innen …
- mindestens 16 Jahre alt sein,
- länger als drei Monate in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der EU und
-
im
Wählerverzeichnis ihrer Heimatgemeinde eingetragen sein.
+++ Termine und Infos zur Europa-Wahl findest du im Special bei youpod.de. +++
Ein youNEWS-Beitrag von
Veröffentlicht am
6. Mai 2019
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.