Drei Wochen lang begleiten uns die Youpod-Weihnachtsexpertinnen mit Tipps und Tricks durch die Adventszeit. Doch wer sind die drei eigentlich? Wir stellen euch Dilara, Marah und Laura heute vor.

Nummer 1: Laura

Unsere Weihnachtsexpertin Nummer eins ist Laura. Laura ist 16 und Schülerin in Düsseldorf. Und – das ist hier am wichtigsten – Laura liebt Weihnachten: “Es wird früh dunkel und überall sind Lichter, das ist so schön. Alle merken, dass sie sich lieb haben und alles ist harmonisch”, erzählt uns Laura, “Ich liebe es, wenn ich in die Stadt fahre und ich für andere die Weihnachtsgeschenke kaufen kann und man weiß, dass man dem anderen so eine kleine Freunde machen kann. Außerdem freue ich mich immer auf den Tannenbaum, der gehört einfach mit dazu und ich will ihn nie rausstellen, wenn sie eigentlich abgeholt werden”.


Laura isst an Weihnachten am Liebsten die Goldtaler. Allerdings vergeht ihr in den letzten Jahren immer mehr die Lust auf die bunten Adventssüßigkeiten: “Allgemein finde ich ja, dass viele Weihnachtssüßigkeiten gut schmecken aber weil sie jedes Jahr immer und immer früher in die Geschäfte kommen, ist die ganze Vorfreunde dahin”.

Auch zum Schmücken von Weihnachtsbäumen hat Laura eine eigene Meinung: “Ein richtiger Tannenbaum muss mit Liebe geschmückt sein!“, erklärt die Youpod-Weihnachtsexpertin, “der muss nicht perfekt aussehen, sondern alle müssen Spaß beim Schmücken gehabt haben!”. Uns gibt sie sogar einen geheimen Einblick in die Expertinnen-Weihnachtswohnung: “Bei uns ist der Baum immer mit ganz bunt geschmückt, mit Kugeln in allen möglichen Farben und mit kleinen Figuren. Ganz wichtig sind Natürlich die weißen Lichterchen und das Lametta. Oben auf die Spitze des Baumes sitzt dann auch immer eine Spitze. Dass der Baum schön bunt ist, ist für mich aber am Wichtigsten!”.

Laura wird uns alle in der Vorweihnachtszeit mit ihrer 16jährigen Erfahrung als Weihnachtsexpertin begleiten.

Nummer 2: Marah

Youpod-Expertin Nummer zwei ist Marah. Marah ist Lauras Zwillingsschwester. Und wie das bei Zwillingen so ist, hat das Fieber nicht nur Laura, sondern auch Marah gepackt. “Die Zeit vor Weihnachten ist wirklich toll”, schwärmt die 16jährige, “wir können die Fenster mit bunten Lichtern schmücken und gemeinsam mit Familie und Freunden Basteln und Plätzchen backen. Das ist die schönste Zeit des Jahres”, erzählt Marah verträumt, “Manchmal kann ich es gar nicht abwarten. Als ich noch kleiner war, habe ich oft schon im Sommer Weihnachtslieder gehört!”.


Marah isst zu Weihnachten am liebsten selbstgebackene Plätzchen: “Mit der Familie oder mit den Freunden macht das Backen der Weihnachtsplätzchen immer viel Spaß und mit der richtigen Weihnachtsmusik kommen auch schnell Weihnachtsgefühle auf”, erklärt Marah. Doch ein Lieblingslied hat sie nicht: “Ein Lieblingsweihnachtslied habe ich eigentlich nicht. Am schönsten finde ich aber die Lieder, die ich schon als kleines Kind gehört habe wie ‘Alle Jahre wieder’, die höre ich auch heute noch gerne”. Diese Lieder erinnern Marah an die Zeit, als noch spät am Weihnachtsabend das Christkind hinter der verschlossenen Wohnzimmertür die Geschenke unter den Baum gelegt und mit einem hellen Glöckchen den Auspack-Marathon eröffnet hat.

Heute kommt das Christkind nicht mehr zu Marah. “Einmal habe ich eine halbe Stunde mit dem Christkind über die Platzierung der Geschenke diskutiert”, erzählt sie uns, “es war so sauer, dass es seitdem nicht mehr vorbei gekommen ist. Vielleicht war ich da ein bisschen zu klugscheißerisch”, sagt die Weihnachtsexpertin zerknirscht. Stattdessen hilft jetzt ihre Mutter aus: “Meine Mutter zieht dann ihr Engelskostüm mit dem Goldglitter und den großen Flügeln an und verteilt die Geschenke, das ist auch schön”.

Doch eine Youpod-Weihnachtsexpertin lässt sich von dieser Kleinigkeit nicht die Weihnachtszeit vermiesen. Um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen, hat sie ein paar Tipps: “In Stimmung kommt man natürlich mit dem Entzünden der ersten Adventskerze“, erklärt sie uns, “Kerzen sind allgemein sehr wichtig für die passende Weihnachtsstimmung”. Neben vielen Kerzen und ihrem Adventskalender gehört allerdings auch etwas sehr modernes zu Marahs Weihnachtsfest dazu: “Auf jeden Fall dabei sein muss die Fernsehserie ‘Weihnachtsmann & Co. KG’! Ohne diese Serie ist Weihnachten nur halb so schön!”, freut sich Marah und beginnt, leise die Titelmelodie zu summen.

Auch Marah ist ab heute für uns im Auftrag von Youpod unterwegs, um uns die Zeit bis zum Fest zu versüßen!

Nummer 3: Dilara

Und zum Schluss Nummer drei: Dilara. Dilara, 16, ist Marahs beste Freundin und feiert eigentlich gar kein Weihnachten. Ihre Familie kommt aus der Türkei, sie ist Muslimin. Und trotzdem kann sie sich dem Zauber der christlichen Festtage nicht entziehen. Vor allem die süßen Dinge haben es ihr angetan: “Meine Lieblingssüßigkeiten zu Weihnachten sind Spekulatius und Lebkuchen, die schmecken wirklich gut!”, erzählt uns die Düsseldorfer Schülerin. Einen Weihnachtsbaum hat sie allerdings bisher noch nicht geschmückt. “Wenn ich aber einen Baum schmücken müsste, sollten da Kugeln dran sein und vielleicht Sterne. Außerdem finde ich viel Glitzer wichtig, das Glitzern macht den Baum erst so richtig weihnachtlich!”.


Obwohl sie Weihnachten eigentlich nicht feiert, findet sie, dass es absolute No-Gos für die Weihnachtszeit gibt: “Man sollte sich auf keinen Fall an Weihnachten streiten. Und schlechte Laune ist auch nicht schön. Wenn wir unsere höchsten Feiertage feiern, das Zucker- und das Opferfest, dann sind wir alle gut gelaunt und fröhlich. So stelle ich mir das auch an Weihnachten für Christen vor”, erklärt uns Dilara.

So wird Youpod-Weihnachtsexpertin Dilara uns in den nächsten Wochen mit einem etwas anderen Blick auf unsere kunterbunte Weihnachtswelt begleiten und uns vielleicht das ein oder andere Mal überraschen.

Die Youpod-Weihnachtsexpertinnen geben euch von jetzt an bis Weihnachten an jedem Samstag und Sonntag hilfreiche Ratschläge, um gut durch die Weihnachtszeit zu kommen. Reinschauen lohnt sich also!

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 10. Dezember 2012
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.