Am 22. Oktober traf die DEG im PSD Bank Dome auf den Zweitplatzierten,


die Adler aus Mannheim. An diesem Sonntag Nachmittag knackte das Spiel die

7.000er-Marke mit insgesamt 7.667 Zuschauer*innen

Mit Feuer aufs Eis

Die DEG startete gut in das erste Drittel am 13. Spiels.


Bereits in der 2. und 3. Minute ergaben sich die ersten Torschüsse auf den

Torwart der Adler. In der 4. Minute dann das vorauszusehende, erste Tor für die

Düsseldorfer. Die DEG war im Spiel stark überlegen und die Mannheimer Adler wirkten

chancenlos. Erst in der 7. Minute ergab sich dann die erste realistische Chance

für die Mannheimer, welche vom Düsseldorfer Torwart Haukeland (40) abgefangen wurde.

In der 11. Minute kam es zur ersten Strafe gegen die Adler. Kurz darauf führte

dies dann zum Überzahltreffer für die DEG, geschossen durch Olischefski (71).

In der 16. Minute folgte dann die erste Strafe gegen die DEG von Ankert (88) und

die Mannheimer spielten in Überzahl. Die Adler erreichten ein starkes

Vorrücken, jedoch endete das erste Drittel unverändert mit einer 2:0 Führung

für die DEG.

Mannheim schlägt sich durch

Das zweite Drittel startete holprig mit Strafen gegen beide


Teams. Auch im weiteren Spielverlauf kam es zu einigen Regelverstößen seitens der

DEG und der Adler jedoch spielten die Mannheimer deutlich stärker als zuvor. Der

DEG rutschte der Boden unter den Füßen weg, sie kamen nicht mehr vor das

gegnerische Tor und erhielten als Strafe dafür einen Gegentreffer in der 15.

Minute. Das zweite Drittel bot den insgesamt 7.667 Zuschauen ein durchaus

aufgeheiztes und spannendes Spiel und ging mit einem 2:1 für die DEG in die 2.

Pause.

Unterstützung der Fans

Beim Spiel gegen die Adler aus Mannheim unterstützen auch


viele Sportvereine und weitere Organisationen dieses spannende Spiel. Darunter

auch die Katholische Jugendagentur (KJA). Vor Ort sprach ich mit dem Jugendreferenten der KJA, Sebastian

Sion. Sebastian erklärte mir, dass die KJA kirchliche Jugendarbeit in Düsseldorf,

Kreis Mettmann und Rheinkreis Neuss unterstützt. Auch die Dankekultur sei dabei

sehr wichtig, da es vor allem viele Ehrenamtliche gibt, denen man etwas zurückgeben

müsse. Als Dank organisierte die KJA unteranderem 100 Karten für das Spiel

gegen die Mannheimer Adler und auch in der Vergangenheit gab es schon viele

solcher Aktionen, welche es auch in der Zukunft immer mal wieder geben wird.  

Die DEG kämpft um die ersten drei Punkte

Das letzte Drittel bot ein aufregendes Spiel auf Augenhöhe,


jedoch mit vielen Fouls. In den ersten 18 Minuten folgten viele Strafen gegen

beide Mannschaften. Danach folgte das erste Timeout in dieser Begegnung von den

Mannheimern. In den letzten anderthalb Minuten nahm der Trainer der Adler den

Torwart aus dem Spiel, um eine bessere Torchance zu erzielen, jedoch ohne Erfolg.

Die DEG konterte in den letzten 50 Sekunden und der Kapitän Gogulla (87) erzielte

den Glückstreffer und führte sein Team zum 3:1. In den letzten 17 Sekunden erhielt

Mccrea (3) eine Strafe von 2 Minuten und die DEG war nun in Unterzahl. Nur 10 Sekunden

später dann der Treffer zum 4:1 durch Olischefski (71) wieder veranlasst durch

einen kurzen gegen Konter, einem freien Tor und durch ein kleines bisschen

Glück. Die DEG gewann mit 4:1 das Spiel gegen die Adler aus Mannheim und schafften

den ersten drei Punkte Sieg in dieser Saison. Die Fans als auch die DEG war

sichtlich erleichtert und feierte diesen Sieg.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.