Die größte jüdische Sportveranstaltung Europas kommt mit vielen Promis nach Berlin. youpod-Reporter Zeev ist vom 27. Juli bis 5. August im Olympia-Park und bei der großen Eröffnungsfeier am 28. Juli in der Waldbühne dabei. Aber erst mal erklärt er euch hier das Event.


Makkabiade, so wird die größte jüdische Sportveranstaltung Europas genannt. Makkabi ist eine große jüdische Bewegung, die ihre Anfänge bereits im 19. Jahrhundert hatte. Die Makkabiade findet alle vier Jahre in Israel statt. Seit Ende der 50er Jahre gibt es auch alle vier Jahre eine europäische Makkabiade, die nun in Berlin ausgetragen wird.

2000 jüdische Sportler dabei

Die ersten European Maccabi Games fanden 1929 in Prag statt. Nun finden ungefähr 2000 jüdische Sportler aus über 36 Ländern den Weg dorthin, wo 1936 bei Olympia zurzeit des Nationalsozialismus alle jüdischen Sportler ausgeschlossen wurden – nämlich nach Berlin.

Die 14. European Maccabi Games dienen zur Botschaft für Toleranz und gegen Antisemitismus. Der Olympia-Park und ganz Berlin wird Schauplatz für eine große, europaweite jüdische Party.

Trotz des Namens "European Maccabi Games" nehmen in 19 Sportarten Delegationen aus der ganzen Welt an der Sportveranstaltung statt. Neben Sportlern aus Israel sind auch Sportler aus Südafrika, Brasilien und Argentinien dabei.

Prominente Sportler mischen mit

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Spiele, die täglich auf verschiedenen Plätzen im Olympia-Park stattfinden. Aber zu den Maccabi Games gehört auch ein tolles Rahmenprogramm. Denn es gibt auch so genannte "Let’s play together"-Spiele, bei denen Promimannschaften und Makkabi-Teams gemischt werden und gegeneinander antreten.

Beim Fußball wird eine Reihe von DFB-Allstars dabei sein und sich mit den Makkabi-Sportlern messen. Wenn bei diesen Spielen der Basketball-Sport im Fokus liegt, dann wird eine Auswahl von Makkabi-Spielern gegen ein gemischtes Team von Alba Berlin und Maccabi Tel Aviv spielen.

Eine große Eröffnungsfeier mit einem Feuerwerk

Die Eröffnungsfeier wird am 28. Juli in der Waldbühne von Palina Rojinski moderiert. Bundespräsident Joachim Gauck wird dabei sein sowie der muslimische Sänger Adel Tawil, der zusammen mit dem Israeli Matisjahu seinen Song "Zuhause" singen wird. Weitere Acts werden auf der Bühne stehen. Natürlich gehört zu der Eröffnungsfeier einer solchen Veranstaltung das Einlaufen aller Sportlerinnen und Sportler. Zur Krönung der Feier ist ein großes Feuerwerk geplant.

Also, wenn ihr noch nichts geplant habt, dann ab nach Berlin. Es lohnt sich! Und falls ihr nicht dabei sein könnt: Lest meine Berichte auf www.youpod.de. Außerdem gibt es für einige Veranstaltungen während der 14. European Maccabi Games einen Livestream unter: www.hauptstadtsport.tv.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 17. Juli 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.