Habt ihr jemals mit dem
Gedanken gespielt, was eigenes aufzubauen und zu gründen? Seid ihr voller
Tatendrang und Ideen und wollt Gleichgesinnte (und vielleicht auch spätere
Mitgründer) treffen? Möchtet ihr dabei sein, wenn erfahrene Gründer wie Daniel
Jung (Mathe-Rockstar) bei uns auf dem Campus vorbeischauen und euch die
Gelegenheit bieten, Fragen zu stellen?
Wenn ihr Schüler*Innen ab der 10. Klasse und aufwärts seid,
seid ihr hier genau richtig! Die Startup Academy ist eine studentische Initiative der WHU –
Otto Beisheim School of Management. Die Initiative organisiert jährlich eine
dreitägige Konferenz, welche sich an gründungsinteressierte SchülerInnen richtet. Die
Konferenz ist darauf ausgelegt euch Grundwissen über Start-ups und Anreize zur
Selbstständigkeit zu vermitteln.
Mit 200 TeilnehmerInnen bietet die
Startup Academy eine Plattform für Austausch und Ideenverwirklichung mit dem
Ziel die jüngere Generation mit der Thematik vertraut zu machen. Ihr bekommt
die Chance von erfahrenen Gründern zu lernen und erhaltet die Gelegenheit mit
Persönlichkeiten wie e-Darling-Co-Founder Christian Vollmann und
Mathematik-Youtuber Daniel Jung über ihre Fragen zu diskutieren.
Ihr packt in interaktiven Workshops selbst an
und erarbeitet eine Gründungsidee. Im Anschluss stellen die Teams die Ideen bei
dem Pitch Battle vor und bekommen die Chance, einen Startbetrag zu gewinnen!
Die Unterkünfte werden von StudentInnen der
WHU gestellt und die Teilnahme ist kostenlos!
Ich war selbst bei der Startup Academy 2015
dabei und habe viele smarte Teilnehmer kennengelernt, mit denen ich noch heute
in Kontakt stehe und befreundet bin. Die Startup Academy Atmosphäre auf dem
Campus der WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine einmalige
Erfahrung und bringt Schülern den “Berliner Gründerflair” in vallendarer
Form nahe.
Bewerben könnt ihr
euch unter https://www.startupacademywhu.de/bewerbung.
Über die WHU
Die WHU – Otto Beisheim School of Management gehört
zu den führenden Business Schools in Europa
und belegt in internationalen Rankings Spitzenplätze.
An der WHU triffst Du auf sehr engagierte Studierende, die etwas bewegen möchten. Vielleicht ist das ein Grund, warum
an der WHU so erfolgreiche Startups entstehen.
Mehr
Informationen unter https://www.whu.edu/programme/bachelor-in-internationaler-bwl-management-bsc/