In diesem Jahr startet "Jugend forscht" bereits in seine 49. Runde. Wer seinen Forschungsdrang ausleben möchte, muss sich aber beeilen: Bewerbungen können noch bis zum 30. November eingereicht werden. Als Gewinne winken Geld- und Sachpreise.


Unter dem Motto "Verwirkliche deine Idee!" können junge Forscher Projekte in den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik einreichen. Das Projekt muss dabei noch nicht vollendet sein, zur Anmeldung reicht es aus, sein Forschungsthema festzulegen. Geforscht werden kann dann bis Anfang Januar 2014. Als Projekt können beispielsweise Tiere in ihrer Umwelt beobachtet, innovative Computersoftware programmiert, besondere Wetterphänomene analysiert oder Versteinerungen untersucht werden.

Ab Februar 2014 finden bundesweit die Regionalwettbewerbe statt, auf denen die jungen Talente ihre Forschungsprojekte einer Jury und der Öffentlichkeit präsentieren. Wer hier gewinnt, tritt im März und April auf Landesebene an. Dort qualifizieren sich die Besten für das große Bundesfinale, das Ende Mai stattfindet.

Als Belohnung für die forscherische Arbeit winken Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund einer Million Euro. Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren. Für Schüler unter 15 Jahren, die mindestens die vierte Klasse besuchen, gibt es darüber hinaus den Wettbewerb "Schüler experimentieren".

Weitere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen gibt es auf www.jugend-forscht.de.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 7. November 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.