ESC-Countdown: Düsseldorfer mit Wurzeln in den ESC-Teilnehmerländern im Interview! Marcel Wolffs Vater ist Deutscher, seine Mutter kommt aus Skopje, Mazedonien. Der 18-Jährige geht auf die Hauptschule in Benrath.
Wie lange wohnst du schon in Düsseldorf?
Ich bin in Düsseldorf geboren.
Welche Beziehung hast du zu deinem Herkunftsland? Und welche zu Düsseldorf?
In Mazedonien habe ich viele Freunde. Letzten Sommer war ich sechs Wochen lang dort. In Düsseldorf kann man gut einkaufen, aber in Mazedonien fühle ich mich wohler.
Bist du Fan vom Eurovision Song Contest?
Ich weiß es nicht so genau. Letztes Jahr habe ich die Show gesehen. Es sind einige gute Sänger dabei.
Bist du selbst musikalisch?
Ich bin DJ und lege gerne mazedonische Musik, aber auch Hip-Hop auf.
Was machen Mazedonier in Düsseldorf?
Am liebsten mag ich den Rhein. Wenn ich nachdenken will, gehe ich gerne dort spazieren.
Was machst du in deiner Freizeit?
Ich bin gerne im Jugendtreff V24 und gehe mit meiner Freundin aus.
Was ist dein Lieblingsessen aus deinem Ursprungsland und aus Düsseldorf?
Aus Mazedonien mag ich gerne Rindfleisch mit scharfer Soße. Hier esse ich gerne Pizza und Nudeln.
Willst du in fünf Jahren immer noch in Düsseldorf wohnen?
Ich würde gerne für ein paar Monate nach Mazedonien gehen. Dann würde ich aber wieder zurückkommen und hier meine Ausbildung machen.
Was heißt "Ich liebe Düsseldorf" in deiner Muttersprache?
Mangavatut Dusseldorf.
——————————————————————————–
Im Song-Contest-Countdown bei Youpod kommen bis zum 14. Mai 2011 jeden Tag Düsseldorfer zu Wort, die Wurzeln in den ESC-Teilnehmerländern haben. Alle Interviews findest du hier.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
26. April 2011
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.