ESC-Countdown: Düsseldorfer mit Wurzeln in den ESC-Teilnehmerländern im Interview! Ása S. Magnúsdóttir (36) ist Dozentin für Isländisch an der Uni Köln. Sie hat Wurzeln in Reykjavík, Island.
Wie lange wohnen Sie schon hier?
Ich habe mein Herz an das Rheinland verloren. Ich hatte sofort das Gefühl, dass hier alles möglich ist. Kunst und Kultur, Konzerte und Kreativität = meine persönliche Freiheit! Wo sonst findet man alles, was man sich wünscht, auf so engem Raum!
Welche Beziehung haben Sie zu Ihrem Herkunftsland? Und welche zu Düsseldorf?
Glücklicherweise kann ich ganz einfach und unkompliziert nach Hause fliegen, darum habe ich immer nur das Gefühl, in der Nachbarstadt zu leben und nicht weit, weit weg im Ausland. Ich danke Düsseldorf für die Jobs an der Messe, die mich die ersten Jahre so gut ernährt haben. Und wenn ich Sehnsucht nach Meer und Wind habe gehe ich immer sofort an den Rhein!
Sind Sie Fan vom Eurovision Song Contest?
Aber selbstverständlich bin ich ein FAN! Und natürlich drücke ich Island die Daumen. Dann folgen meine Brüder und Schwestern der anderen skandinavischen Länder. Natürlich habe ich Karten für das erste Viertelfinale. Island MUSS weiterkommen! So oder so wird es eine großartige Party werden. Düsseldorf erfüllt mir somit einen großen Traum. Ich bin LIVE dabei!
Sind Sie selbst musikalisch?
Naja … ich singe wie jeder Isländer immer und überall – nur ob es immer schön ist … mhmmmm …
Was machen Isländer in Düsseldorf?
Ich gehe sehr viel aus. Ich liebe die Vielfalt der Restaurants, Discos, Bars. Und natürlich ist ein Rheinspaziergang oder eine Schifffahrt auf dem Rhein unvergesslich.
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Ich arbeite sehr viel auch an den unterschiedlichsten Projekten. Aber wenn ich etwas Zeit habe, verreise ich sehr gerne. Man muss ja die Nähe zu so einem großen Flughafen nutzen!
Was ist Ihr Lieblingsessen aus Ihrem Ursprungsland und aus Düsseldorf?
Frischer Schellfisch (Ýsa) aus Island ist unfassbar lecker. Und Dank eines isländischen Freundes kann ich sogar wöchentlich frischen, isländischen Fisch im Rheinland kaufen (www.afp.is). Mein Lieblingsessen hier ist flüssig: BIER.
Wollen Sie in fünf Jahren immer noch in Düsseldorf wohnen?
Ich entscheide jedes Jahr aufs Neue, wo ich leben möchte. In fünf Jahren? Wer weiß … Hawaii steht noch auf meiner To-Do-List.
Was heißt "Ich liebe Düsseldorf" in Ihrer Muttersprache?
Ég elska "drusluþorp"!
Ég elska Dusseldorf!
——————————————————————————–
Im Song-Contest-Countdown bei Youpod kommen bis zum 14. Mai 2011 jeden Tag Düsseldorfer zu Wort, die Wurzeln in den ESC-Teilnehmerländern haben. Alle Interviews findest du hier.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
5. Mai 2011
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.