Während die meisten Düsseldorfer das vergangene Wochenende im Freien verbracht haben dürfen, hatten die Düsseldorfer Devils zu einem besonderen Turnier in die Eissporthalle Benrath eingeladen.
Bereits zum zweiten Mal wurde der Two Generations Cup veranstaltet, in diesem Jahr nahmen sogar internationale Gäste aus den Niederlanden teil. Zwei Tage, zwei Gruppen, acht Teams und viel Leidenschaft hieß das Motto. Nicht das Tempo macht Dameneishockey aus, dafür geziehlt platzierte Schüsse, Fairplay und dementsprechend wenige Strafzeiten. Lediglich eine Zehn-Minuten-Strafe wurde am ersten Turniertag vergeben.
Getreu dem Namen "Two Generations Cup" spielten aktive Nationalspielerinnen der U15- und U18-Auswahl gegen ehemalige Nationalspielerinnen. Kelsey Soccio (12 Jahre/Langenhagen) war die jüngste gemeldete Spielerin, sie konnte am Sonntag auch den Pokal für die beste Spielerin des Jahrgangs "1997 und jünger" feiern. Die älteste Teilnehmerin (58 Jahre) stammte aus den Niederlanden.
Vor allem für die Gastgeber hatte es vor Turnierbeginn eher dunkel ausgesehen: Die Torfrau hatte sich verletzt und durfte nicht spielen. Organisatorin und Mannschaftsleiterin Bärbel Kettermann gelang es aber in letzter Sekunde, einen Ersatz zu organisieren: Nachwuchstorhüterin Lou Ann Krämer von den Wiehl Penguins. Die 18-Jährige stammt aus Wiehl und spielte bisher nur in Herrenmannschaften. Vor wenigen Wochen durfte sie aber zu einer Sichtung der Damennationalmannschaft reisen.
In Benrath überzeugte sie mit konstanter Leistung und stellte für die Devils eine echte Bereicherung da. Von einem bloßen Ersatz konnte da nicht die Rede sein. Am Ende des Turnierwochenendes wurde Krämer dementsprechend als beste Torhüterin ausgezeichnet. Trainer Josef Pütz zeigte sich von der Nachwuchsspielerin ebenfalls begeistert: "Ich habe ihr bereits das Angebot gemacht, dass sie in der nächsten Saison bei uns spielen kann", sagte er lachend.
Auch wenn das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen war, spielten die Damen des EC Bergkamen ihre Favoritenrolle aus und konnten nach der Tabellenführung der Gruppe A am Samstag, am Sonntag auch den Turniersieg bejubeln. Die erste Mannschaft der Gastgeberinnen belegte Platz 2, Platz 3 ging an das Team aus den Niederlanden, Langenhagen belegte Platz 4, Erfurt Platz 5, die Krefelder den sechsten Platz, Hamburg den siebten und die Devils 1b den achten Platz.
Weitere Informationen zum Dameneishockey in Deutschland unter www.damen-eishockey.de sowie bei den Devils unter www.duesseldorfer-devils.de
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
5. April 2011
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.