Es war bereits der dritte Spieltag für Fortuna Düsseldorf in der Ersten Liga, doch erst in Stuttgart fühlte es sich auch so an.
Zwei Spiele hatten die Düsseldorfer bereits hinter sich, als es am Samstag zum VfB nach Stuttgart ging. Doch das Gefühl, in der Ersten Bundesliga zu spielen, war für viele Fans erst bei diesem dritten Spieltag spürbar.
Der Saisonauftakt in Augsburg brachte das Gefühl nicht, da der FCA bereits vor Kurzem ein Zweitliga-Gegner der Fortuna war. Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach war ein "halbes Geisterspiel", die Arena war nur zur Hälfte gefüllt. Nun ging es aber in ein neues Stadion zu einem Verein, gegen den Fortuna seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gespielt hatte.
Und nicht nur die Vorfreude war groß. Auch im Stadion blieb das Gefühl, endlich in der Ersten Liga angekommen zu sein. Dort warteten gut gefüllte Ränge auf die Düsseldorfer und eine große, laute gegnerische Fankurve. Daran können sich die Fortunen gewöhnen: Heim- und Auswärtsspiele werden diese Saison immer komplett oder annähernd ausverkauft sein. Sich daran zu gewöhnen, wird ihnen aber wohl nicht schwer fallen.
Das Eingewöhnen in einer höheren Spielklasse macht auch die Mannschaft ihren Fans leicht. Die Fortuna ist in der Liga der einzige Verein ohne Gegentor. Nach dem 2:0-Sieg in Augsburg und den beiden 0:0-Unentschieden gegen Gladbach und Stuttgart steht er gar in der oberen Tabellenhälfte. Die Fakten unterstreichen die Spieler auf dem Rasen. Sie können mit ihren Gegnern nicht nur mithalten und auf Augenhöhe spielen, sondern bringen die anderen Mannschaften ins Schwitzen und hatten in Stuttgart gar so viele Torchancen, dass sich einige Spieler sogar ärgerten nur mit einem Punkt nach Hause gefahren zu sein.
Natürlich wird Norbert Meiers Mannschaft meistens auf spielerisch überlegene Gegner treffen. Dass die Düsseldorfer trotzdem so selbstbewusst auftreten und eine so gute Leistung abliefern, spricht für sie und lässt auf mehr hoffen.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
17. September 2012
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.