"It’s showtime" – ein Musikfestival der besonderen Art. Die Klasse 7a der Schule am Volksgarten nahm teil und bewies, dass eine Behinderung nicht mehr ist als das Wort schon sagt: ein Hindernis, das überwunden werden kann.


9. Juli: Die Schüler der Klasse 7a der Schule am Volksgarten machen sich auf den Weg zu den Bussen, denn heute ist ein besonderer Schultag.

Für die meisten von uns wäre jeder Tag an dieser Schule ein ungewöhnlicher Schultag, da die Schule am Volksgarten den Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung hat. Das bedeutet, dass die Schule von Jugendlichen besucht wird, die in unserer Gesellschaft als Menschen mit Behinderung bezeichnet werden. Der Unterricht ist an die Fähigkeiten der Schüler angepasst und deshalb viel praktischer als wir ihn aus dem Alltag kennen. Außerdem wird gemeinsam gefrühstückt und auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Festival in Grevenbroich

Durch die gemeinsamen Mahlzeiten und die vielen Gruppenarbeiten hat die Klasse 7a einen starken Zusammenhalt und zeigt bei ihrem Auftritt am 9. Juli in Grevenbroich bei dem Musikfestival "It’s showtime", wie es einer Gruppe gelingen kann, Behinderungen zu überwinden und eine tolle Show abzuliefern.

Nachdem also alle Schüler am besagten Morgen in den Bussen saßen, ging es also los nach Grevenbroich. Am Veranstaltungsort angekommen, gab es bereits eine unschöne erste Überraschung: Es gab weder behindertengerechte Toiletten noch einen Aufzug, mit dem auch die Schüler, die nicht laufen können, zur Bühne gelangen konnten. Aber diese Probleme wurden einfach als Herausforderung angesehen, die es zu meistern galt und so wurde die Bühne einfach den Darstellern angepasst:

Da die Festival-Halle eine Turnhalle war und als Bühne der Sportbereich benutzt wurde und für die Zuschauer die Tribüne, musste ein Gang, der ebenerdig zur Straße war ersatzweise zur Bühne umfunktioniert werden.

Die 7a sorgt für Begeisterung

Nachdem eine Band für Stimmung gesorgt hatte, folgten zwei Tanzeinlagen anderer Schulen. Danach war die 7a dran: Fatima, Lukas, Sascha und Despina füllten mit Hilfe anderer Schüler ihrer Schule, die Turnhalle mit Begeisterung.

Fatimas Stimme und die Botschaft des Songs "Price Tag" , begleitet von Sascha am Keyboard und veranschaulicht durch Lukas Rap-Einlage und einem Tanz ergriffen das Publikum.

Die Schüler der 7a, die nicht mit auf der Bühne waren, zeigten ihren Teamgeist, indem sie nach dem Auftritt kräftig applaudierten und voller Stolz strahlten.

Bevor es wieder zurück nach Düsseldorf ging, erfreuten sich die Schüler der 7a an weiteren wunderbaren Tanz- und Gesangseinlagen, unter anderem von ihren Schulkameraden. Die Stimmung war fast wie bei einem Konzert, wenn nicht sogar noch besser, denn auf der Tribüne wurde mitgewippt, mitgeklatscht und wenn eine Band spielte, wurde oft auch das Publikum dazu eingeladen, auf der Bühne zu tanzen.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 10. Juli 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.