Mehr als die Hälfte des Jugendrats wünscht sich einen neuen Sprecher. Doch für die Abwahl gab es bei der Sitzung zu wenig Stimmen. Sprecher Constantin Bintz zieht trotzdem Konsequenzen.


13 Jugendrats-Mitglieder reichten zur Sitzung am Donnerstag den Antrag ein, ein neues Sprecherteam zu wählen. Die Hälfte der Amtszeit sei vorüber, stand darin. Nachdem sich alle Mitglieder kennengelernt haben, sollten nun andere die Chance haben, die Aufgaben der Sprecher zu übernehmen: Sitzungen leiten und den Jugendrat öffentlich vertreten.

Kritik am Sprecher

Damit berufen sich die Jugendlichen auf eine Abmachung, die sie zu Beginn ihrer Amtszeit vor eineinhalb Jahren trafen: Sie wollten das Sprecherteam Constantin Bintz, Sophia Giannakis und Georg Schultz wählen – aber noch mal neu entscheiden, wenn sie sich alle besser kennen.

In dem Antrag steht aber auch, dass das nur "hauptsächlich" der Grund ist. Es gab immer wieder Kritik am ersten Sprecher, der mehrmals nicht zu Treffen und Ausschüssen ging, für die er zuständig war. Deswegen war die Neuwahl am Donnerstagabend im Rathaus auch ein Zeichen für Misstrauen.

Shaylin Shahinzad kandidierte für den Posten. Sie baute in den vergangenen Monaten mit vielen anderen Jugendrats-Mitgliedern ein wöchentliches Treffen für Flüchtlingskinder im Haus der Jugend auf. Ihre Wahl sollte auch das Thema Flüchtlinge noch mehr in den Vordergrund rücken.

Eine Stimme zu wenig

Allerdings reichten die Stimmen für den Wechsel nicht aus. Shaylin benötigte eine Zweidrittelmehrheit, also 21 der 31 Stimmen. Sie erhielt 20 – eine zu wenig.

Die knappe Niederlage entmutige allerdings nicht, sagte ein Mitglied gegenüber youpod, das gerne eine neue Sprecherin gesehen hätte. "Wir haben damit ein klares Zeichen gesetzt, dass es so nicht weitergehen kann", sagte das Mitglied.

Nach der Neuwahl meldete sich zudem Mitglied Nedim Suljovic zu Wort. Er wolle bei der nächsten Sitzung erneut einen Antrag auf Neuwahl stellen.

Hoffnung auf Ruhe

Nach der turbulenten Sitzung hoffe der Jugendrat aber erst mal, in der Sommerpause wieder Ruhe in seine Arbeit bringen zu können, sagte ein Mitglied zu youpod.

Sprecher Constantin Bintz reagierte zudem auf die Kritik. Er kündigte an, seinen Sitz im Jugendhilfeausschuss der Stadt an Antonia Uhl weiterzugeben.

Sophia Giannakis blieb stellvertretende Sprecherin. Kein Mitglied wollte sie abwählen. Georg Schultz trat freiwillig zurück. Er beginnt im Sommer ein Studium und hat dann zu wenig Zeit. Für ihn kommt Moritz Deling ins Sprecherteam.

Hier sehr ihr alle Jugendrats-Mitglieder im Überblick.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 19. Juni 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.