Emotional, spannend und bunt feierte das schwul-lesbische Jugendzentrum PULS am Donnerstag, 28. November, mit Jugendlichen, deren Eltern, Freundinnen und Freunden den dreijährigen Geburtstag. Begleitet wurden die Feierlichkeiten von selbstgeschriebenen Songs der PULS-Band, einem Sketch der Jungengruppe und Film und Tanz.
"Danke, dass meine Tochter bei euch Mut gefunden hat! Tolle Arbeit", beschreibt eine Mutter in ihren Worten das Jugendzentrum PULS. Eigentlich dürfen nur junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren ins PULS kommen. Am Donnerstag gab es jedoch einen besonderen Anlass und daher eine Ausnahme von dieser Regel: den dritten Geburtstag. Daher brachten viele Jugendliche gleich auch ihre Eltern, Geschwister, Freundinnen und Freunde mit. Insgesamt waren 150 Personen anwesend, die diesen Tag mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feierlich begingen.
Präsent waren sowohl junge Menschen, die von Anfang an dabei sind, als auch ganz neue Gesichter. Das Jugendzentrum PULS legt Wert darauf, dass sich Jugendliche einbringen können und partizipativ beteiligt werden. Von der Namensfindung her, über die Logofindung bis hin zum Streichen der Wände wurden alle eingebunden. Daher empfinden viele Jugendliche das PULS als ihr zweites Zuhause. Ein Ort, den sie gestalten, an dem sie sich wohlfühlen, Freunde treffen, Spaß haben und keiner Diskriminierung und Homophobie ausgesetzt werden.
Große Unterstützung für das PULS
In einer Rede zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich Jana Hansjürgen, Leiterin des Jugendzentrums PULS, bei der Lokalpolitik, dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf und dem Träger für die tatkräftige Unterstützung über all die Jahre. Zudem stellte sie das pädagogische Team vor, das als Expertinnen und Experten Themen wie Migration, Trans, Musik, Ü20 und Kreativität abdecken.
Die Jugendlichen selbst haben sich am Programm mit einem Hip-Hop-Tanz, einem Film mit den Highlights dieses Jahres und einem lustigen Sketch beteiligt. Die neu gegründete PULS-Band spielte Songs vor und sorgte am Abend für die musikalische Begleitung. Das Team des Jugendzentrums PULS bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Jahre.
Hilfe und Freizeit für junge Menschen
Das Jugendzentrum PULS bietet allen jungen Menschen von 14 bis 26 professionelle Hilfe und Unterstützung an. Bei Fragen beispielsweise rund um das Coming-out stehen pädagogisch ausgebildete und kompetente Ansprechpartner_innen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem dient es jungen Menschen als Anlaufstelle zum Freund_innen Treffen und Kennenlernen, als Ort der Freizeitgestaltung, als Schutzraum und als Raum für Sorgen und Probleme. In gemütlicher Atmosphäre wird hier offen und selbstverständlich über die Themen Lesbisch-, Schwul, Bi- und Trans*-Sein, Coming-out, Migration und Behinderung gesprochen und es werden hierzu von den Betreuerinnen und Betreuern weitere themenbezogene Informationen angeboten.
Viele Aktionen
Neben Aktivitäten wie Kickern, Lesen, Quatschen, Musik machen und hören, Filme gucken usw. lädt das PULS junge Menschen zu Veranstaltungen, Kampagnen und Festen ein. Jugendliche haben hier montags bis donnerstags die Möglichkeit an den offenen Angeboten, sowie an vielen Aktionen im kreativen, politischen, oder sportlichen Bereich, beim Sommercamp, etc. teilzunehmen. Montags (16.30 bis 20.30 Uhr) ist beispielsweise immer Mädels-Abend, dienstags (17 bis 21 Uhr) ist das PULS nur für Jungs geöffnet. Mittwochs (14.30 bis 18.30 Uhr) und Donnerstags (17 bis 21 Uhr) öffnet das PULS die Türen für alle.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
2. Dezember 2013
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.