40 Museen, Galerien und Off-Locations öffneten bei der Nacht der Museen von 19 bis 2 Uhr ihre Pforten. Neben den Ausstellungen konnten die Besucher*innen auch Performances, Konzerte, Partys und Workshops besuchen.

Rund 23.000 Menschen vor Ort

Der Andrang auf die Locations war groß. Lange Schlangen vor den beliebtesten Museen streckten sich durch die Straßen Düsseldorfs. Doch das Warten lohnte sich. Wir haben mit einer Gruppe gesprochen, die in der Schlange für die Kunstsammlung K20 stand. Die Jugendlichen haben uns erzählt: “Wir waren vorher im K21 und jetzt wollen wir uns hier die große Kunstsammlung ansehen. Später möchten wir gerne noch auf den Rheinturm.” Sie waren besonders beeindruckt von dem großen Netz an der Decke im K21.

Bastel-Workshop in der Kunsthalle

“Wie sieht deine Traumstadt aus?” Mit dieser Frage beschäftigten sich junge Menschen im Collagen-Workshop in der Kunsthalle. Es wurden Bastelmaterialien, Magazine, Pappe und vieles mehr bereitgestellt, um die eigenen Ideen zu Papier zu bringen. Dabei gab es unterschiedliche Herangehensweisen. Adam (30) bastelte beispielsweise ein Bild, in dem er die Verehrung von Wahrzeichen einer Stadt hinterfragt. Dilara (27) hingegen ließ sich von ihrer morgendlichen Tasse Kaffee inspirieren, da sie diese besonders glücklich macht. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt!

Junge Kunst im Hotel Friends

Viele von euch haben uns die Ausstellung “Turbo Urban” im Hotel Friends empfohlen. Die Gruppenausstellung bietet einen vielfältigen Überblick über Werke der Street-Art- und Graffiti-Szene. “Die Künstler*innen sind alle sehr verschieden, aber finden mit dieser Ausstellung immer eine gemeinsame Grundlage und Message. Es ist einfach toll, dass so kleine Künstler*innen verknüpft und gefördert werden”, erzählte uns Milian, einer der Helfer hinter der Ausstellung.

Die Ausstellung könnt ihr euch noch bis zum 10. Juli 2022 anschauen.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 13. Juni 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.