Volles Haus der Jugend: Am Donnerstagabend nutzten mehr als 100 junge Düsseldorfer*innen die Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung “Lass uns reden” direkt mit OB-Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen.
Eingeladen hatten Jugendring Düsseldorf, BDKJ Düsseldorf, DGB-Jugend, ejd Düsseldorf und SJD – Die Falken.
Die Kandidierenden Clara Gerlach (Grüne), Fabian Zachel (SPD), Julia Marmulla (Linke), Stephan Keller (CDU) und Ulf Montanus (FDP) stellten sich den Fragen der Jugendlichen und diskutierten über die Themen, die ihnen wichtig sind. Interaktive Formate und spielerische Elemente sorgten dafür, dass die Kandidat*innen sich auf eine etwas andere Art und Weise präsentieren konnten als bei einer klassischen Podiumsdiskussion.
In den anschließenden Diskussionsrunden hatten die jungen Menschen die Chance persönlich mit den Politiker*innen zu sprechen.
Junge Stimmen im Mittelpunkt
Die Themenpalette war breit: von Klimaschutz über Bildungsgerechtigkeit, mehr bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen, sichere Freiräume, bis hin zu Mental Health und einer jugendgerechten Mobilität. Die jungen Teilnehmenden machten deutlich, dass sie klare Erwartungen an die Kommunalpolitik haben – und dass ihre Stimmen auch über die Wahl hinaus Gewicht haben müssen.
“Unsere Botschaft ist klar: Wer Oberbürgermeister*in dieser Stadt werden will, muss auch die Anliegen der jungen Generation ernst nehmen. Das wurde deutlich eingefordert”, betonte Sonja Schüßler vom Jugendring Düsseldorf.
Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck stehen, war die Veranstaltung auch ein starkes Signal: Junge Menschen wollen sich einmischen und ihre Zukunft mitgestalten. Der Austausch auf Augenhöhe wurde von vielen Teilnehmenden und auch den Politiker*innen als ermutigend und motivierend wahrgenommen.
Politische Bildung zur Kommunalwahl
Die Veranstaltung “Lass uns reden” ist Teil der Kampagne gehwählen – düsseldorf, die zur Kommunalwahl 2025 verschiedene Informations- und Beteiligungsangebote bündelt – darunter den Düssel-O-Mat, der bereits von über 30.500 Menschen genutzt wurde, und die Kandidat*innen-Datenbank, über die Kandidat*innen ihre politischen Vorhaben für junge Menschen vorstellen.
(Autor*in: Jugendring Düsseldorf; Hinweis: youpod.de gehört zum Jugendring Düsseldorf)