Das Friedrich-Rückert-Gymnasium wird nicht nur umgebaut. Es bekommt auch noch ein riesiges Kunstwerk. Es wird die Fassade der Schule zieren.

Die Stadt hat mit einem Wettbewerb nach einem passenden Kunstwerk für die Außenwand gesucht. 170 Künstler*innen bewarben sich. Nina Beier gewann. Sie wurde 1975 in Dänemark geboren, studierte in London und lebt jetzt in Berlin. An die Düsseldorfer Schule kann sie nun ihren Kunst-Entwurf “Territories” anbringen. Dafür erhält sie 150.000 Euro.

Beiers Entwurf gewann, weil der Jury die Rolle der Kunst als integralem Bestandteil der Architektur gefallen hat.


Und so wird das Kunstwerk an dem Gymnasium in Rath aussehen:

Auf den ersten Blick scheint es, als würden Wassertropfen, getrocknete Erde oder Kieselsteine an mehreren Stellen aus der Fassade hervortreten. Wer genauer hinschaut, sieht man, dass die unterschiedlich großen Felder geometrisch angeordnete Keramikfliesen sind. Deren Oberflächen sind lediglich mit Bildern bedruckt.

Diese Kachelung kennen die Schüler*innen eventuell auch von 3D-Animationen bei Computerspielen, bei Film-Animationen oder für Architekturvisualisierungen zur Datenreduktion. 

Das Kunstwerk spielt also auch mit Bild und Abbild, mit digitalem und realem Raum. Die Fliesen ähneln so auch virtuellen Spielwelten. Außerdem werden immer neue Eindrücke und Atmosphären erschaffen, die die Schüler*innen einladen sollen, neue Territorien zu erträumen.

Umbau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums

Die Jugendlichen freuen sich aber nicht nur auf das Kunstwerk. Das Gymnasium wird umgebaut und saniert. Es wird einen Erweiterungsanbau geben für die naturwissenschaftlichen Bereiche und einen Anbau eines weiteren Sportfeldes an die vorhandene Dreifach-Sporthalle. 

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 5. März 2021
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.