Unterricht fällt aus – und das nicht zu knapp: Rund eine Million Schulstunden pro Woche werden deutschlandweit nicht gehalten. Aber was, wenn diese Leerstelle nicht nur gestopft, sondern sinnvoll gefüllt wird? Mit Menschen aus dem echten Leben, die ihre Erfahrungen weitergeben? Genau hier setzt LifeTeachUs an – ein junges Social Start-up, das Bildung neu denkt.

Vom Problem zur Idee

Gegründet wurde LifeTeachUs von Ludwig Thiede, der sich – wie viele – nach der Schule nicht ausreichend vorbereitet fürs Leben fühlte. Seine Vision: Eine Plattform, über die Schulen unkompliziert spannende Persönlichkeiten als sogenannte LifeTeacher in den Unterricht holen können – sei es spontan bei Unterrichtsausfall oder langfristig geplant.

Von der Theorie zur Praxis – auch in Düsseldorf

Auch Düsseldorfer Schulen sind mit dabei: Das Lessing-Gymnasium, die Toni Turek Realschule und die GGS Richardstraße gehören bereits zum LifeTeachUs-Netzwerk. Hier teilen LifeTeacher ihre ganz persönlichen Erfahrungen – von Ausbildungswegen über Studienfinanzierung bis hin zu Stressbewältigung.

Was genau macht ein LifeTeacher?

LifeTeacher sind Menschen wie Antonia (24), angehende Tischlerin, die erklärt, wie sie ihren Traumberuf gefunden hat. Oder Simon (26), der nach dem Schulabschluss erstmal planlos war – heute gibt er Jugendlichen Tipps zur Buchhaltung und zum Erwachsenwerden. Auch Sibylle (62), ehemalige Pressesprecherin eines großen Medienkonzerns, motiviert junge Frauen, mutig ihren eigenen Weg zu gehen.

Die LifeLessons sind mehr als nur Vorträge – sie sind Begegnungen auf Augenhöhe. Kein erhobener Zeigefinger, sondern ehrliche Gespräche und alltagsnahe Tipps für die Zukunft.

Warum das Projekt wichtig ist

LifeTeachUs füllt nicht nur Unterrichtslücken – es macht Schule menschlicher. Es zeigt Wege auf, die im Lehrplan keinen Platz haben, und fördert Bildungsgerechtigkeit, indem es Schüler:innen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund neue Perspektiven eröffnet.

Mitmachen? Klar!

Du willst selbst LifeTeacher werden? Oder du willst, dass deine Schule mitmacht? Dann schau auf www.lifeteachus.org oder folge dem Projekt auf Instagram, TikTok, LinkedIn oder Spotify.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 16. Juli 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.