Die Lore-Lorentz-Schüler*innen möchten anderen Jugendlichen ihre Schule zeigen. Trotz Corona. Trotz Lockdown. Der Tag der offenen Tür fällt aus. Aber die Schüler*innen sind kreativ. Sie stellen ihre Bildungsgänge digital und in vielen Videos vor.

Auf der Schul-Homepage steht nun ein multimediales Informationsangebot bereit. Es soll interessierten Jugendlichen einen Überblick über die Lore-Lorentz-Schule geben. Nach einem Imagefilm können sie mit auf einen Rundgang durch die Schule gehen. 

Mit den ersten allgemeinen Eindrücken geht es zu 16 Bildungsgängen. Zu jedem stehen multimediale Informationen bereit. In Videos erzählen Schüler*innen, was das Besondere an ihrem Bildungsgang ist. Es gibt Links zu Instagram-Auftritten oder zur Webseite des jeweiligen Bildungsgangs. 

Das sind die Bildungsgänge:

  • Erzieher/in (PE)
  • Physikalisch-technische/r Assistent/in (NP)
  • Umwelttechnische/r Assistent/in (NC)
  • Gestaltungstechnische/r Assistent/in Abitur (GT)
  • Freizeitsportleiter/in (PF)
  • Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH)
  • Sprache und Literatur (SL)
  • Wirtschaft und Verwaltung (WI)
  • Physikalisch-technische/r Assistent/in (NF)
  • Kaufm. Assistent/in Fremdsprachen (KS)
  • Gymnastiklehrer/in (BP)
  • Gesundheit und Soziales (GS/GE)
  • Höhere Handelsschule (HH)
  • Berufsfachschule 1 kaufmännisch
  • Berufsfachschule 2 kaufmännisch
  • Internationale Förderklasse (IFK)

Die Bildungsgänge werden in Vollzeit angeboten und mit mittlerem Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur abgeschlossen. Sie bieten Schulabschlüsse mit oder ohne Berufsabschluss. Auf jeden Fall erhalten Schüler*innen in allen Bildungsgängen viele Einblicke in die Berufspraxis.

Das multimediale Informationsangebot, das bei der Wahl an den Anmeldetagen vom 29. Januar bis zum 3. Februar hilft, ist auf der Schul-Homepage online.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 12. Januar 2021
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.