Wenn man das schönste Afrikas zusammensucht und dann in einer Show von zwei Stunden präsentiert, ist das "Afrika!Afrika!". Unsere Reporterin war bei der Premiere in Düsseldorf.


Der Multimediakünstler André Hellers sieht Marokko als seine zweite Heimat. Auf Märkten dort und in anderen afrikanischen Ländern sah er während einiger seiner zahlreichen Reisen immer wieder wunderbare Künstler. Schlangenmenschen, Akrobaten und Tänzer, wie es sie in Deutschland nur auf großen Bühnen zu sehen gibt, sah er vor einem nur halbaufmerksamen Publikum, auf hartem und trockenem Boden auftreten. Hellers wollte nicht nur den afrikanischen Künstlern eine würdige Bühne geben, sondern auch seine Liebe zu Afrika mit einem Publikum in seiner Heimat teilen. Aus der Idee wurde dann vor sieben Jahren zum ersten Mal eine wunderbare Show.

So wunderbar, dass sie weder die Afrikaner, noch die Europäer vergessen konnten. Und so kam es zu einem neuen "Afrika!Afrika!" – einem Zirkusstück, das nun für sieben Monaten in Deutschland auf Tournee ist und noch bis zum 20. Oktober in Düsseldorf zu Gast ist.

Im Capitol kann man die nächsten Wochen in eine andere Welt eintauchen. Mit einer sechs mal zwölf Meter großen Leinwand und über 60 Künstlern aus 14 Ländern kommt Afrika in seiner schönsten Form nach Deutschland. Von Akrobaten über Tänzer und Basketballer bis hin zur Schlangenfrau sind alle Arten von Künstlern vertreten.

Die zweistündige Show wird zu einem Erlebnis für Ohren, Augen, Tastsinn und Herz. Wenn die Schlangenfrau sich verbiegt, die Basketballer mit einem Salto einen Korb erzielen und der Boden unter den Füßen der Tänzer in Schwingungen gerät, dann bleibt dem Publikum vor Staunen entweder der Mund offen stehen oder in ihren Augen ist Freude in ihrer reinsten Form zu sehen.

Das Publikum fiebert mit, wenn die Akrobaten menschliche Pyramiden bilden und sich dann in die Arme ihrer Kameraden fallen lassen, Es spürt die Energie und das Vertrauen, das zwischen den Künstlern besteht. Das Lachen und die Freude der Künstler spiegelt sich die gesamte Zeit in den Gesichtern des Publikums wieder.

Der kulturelle Unterschied zwischen Künstlern und Zuschauern verliert sich schnell und beide werden zu einer Einheit, wenn am Ende der Aufführung die Künstler auf der Bühne ihren Erfolg feiern und das Publikum sich von den Stühlen erhebt.

Wer Lust hat, ein paar magische Momente zu erleben und sich von Herzen zu freuen, der ist bei "Afrika!Afrika!" gut aufgehoben.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 10. Oktober 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.