Gibt es so etwas wie den „Traumjob“ wirklich?
Seit ich am 3. April 2013 als Praktikantin das erste Mal
live im Studio der RTL-Tanzshow “Let´s Dance” war, kann ich diese Frage mit “Ja!” beantworten. Vier Jahre später habe ich das Glück immer noch fester
Bestandteil des Teams zu sein, das Jahr für Jahr die schönste Tanzshow
Deutschlands realisiert.
Bei “Let´s Dance” gibt es vom Aufnahmeleiter zum
Musikredakteur bis hin zum Executive Producer viele spannende Jobs. Wenn ihr
mich fragt, habe ich den schönsten davon: Ich verantworte in dieser
einzigartigen Tanzshow – die dieses Jahr übrigens ihr zehnjähriges Jubiläum
gefeiert hat – als Redakteurin die Inszenierungen. Mit Inszenierung meine ich
all das, das den Tanz noch schöner macht: die glamourösen Kostüme, die
Requisiten, die aufwendigen Frisuren, das bunte Licht und die knallenden
Pyroeffekte. Was meine Aufgabe dabei ist? Ich behalte den Überblick und bin das
Bindeglied zwischen Redaktion, Produktion, den Profitänzern und den einzelnen
Gewerken, zu denen die Kostümbildnerin, die Requisite, die Maske, der Lichtdesigner
und der Pyrotechniker gehören.
Ein Bindeglied in der Tanzshow
Ich überprüfe die Umsetzbarkeit der Ideen der
Profitänzer und leite diese – nachdem ich sowohl redaktionell als auch
produktionell grünes Licht erhalten habe – in Form eines Moodboards an die
einzelnen Gewerke weiter. Das Moodboard ist sozusagen die „Let´s Dance“-Bibel,
in der detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Tanz zu finden sind. Der
Probentag ist mein Lieblingstag in der Woche, da wir dann das erste Mal sehen,
wie unsere Ideen Realität werden. Noch schöner ist es dann nur noch freitags,
wenn die Reaktionen des Publikums uns für die Arbeit der vergangenen Woche
belohnen.
Antonias Werdegang
Nach dem Abitur hat sich Antonia, durch Praktika, über die Berufe in der Medienwelt informiert, um dann 2010, eine Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien zu beginnen. Während ihrer Zeit als Redaktionspraktikantin bei Let´s Dance 2013 hat sie dort den richtigen Weg für sich entdeckt und ist nun als Redakteurin unter anderem für Let´s Dance tätig.
Text: © Antonia Seitz
Mehr über die Filmbranche und deinen Einstieg findest du auf der Düsseldorfer Plattform jung&talentiert. Auch bei youpod lernst du erste Schritte vor und hinter der Kamera.