Das “Düsseldörfchen” ist zurück – und das mit prominentem Besuch: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ließ es sich nicht nehmen, der Kinderstadt im Südpark einen Besuch abzustatten. Dort wurde er nicht etwa von Erwachsenen empfangen, sondern von den frisch gewählten Bürgermeistern Ole (14) und Oskar (13).

Die beiden führten das Stadtoberhaupt durch ihre selbstgebaute Mini-Metropole – inklusive Rathaus, Bank, Filmstudio, Bauhof und Kunstatelier. Dr. Keller zeigte sich beeindruckt: “Im Düsseldörfchen schaffen die Kinder ihre eigene Stadt, übernehmen Verantwortung und organisieren sich in demokratischen Prozessen. Ich finde es großartig, wie engagiert sie das jedes Jahr umsetzen.”

Das Düsseldörfchen läuft aktuell vom 14. Juli bis 1. August und ist längst Kult in Düsseldorf. 280 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren gestalten in drei Ferienwochen ihre eigene Stadt – mit echten Wahlen, Spielgeld, Jobs und sogar einer Stadtpolitik. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Stadtoase“ – ein Extra-Kick Kreativität, der sich überall in der Stadt wiederfindet.

Organisiert wird das Ganze von Akki e. V., einem Verein für kulturelle Kinder- und Jugendbildung, im Auftrag des Amtes für Soziales und Jugend. Bereits seit über 30 Jahren läuft das Projekt – und ist heute beliebter denn je.

Ob beim Bau von Holzhütten, beim Produzieren eigener Filme oder im selbst betriebenen Bistro: Im Düsseldörfchen wird nicht nur gespielt, sondern auch ausprobiert, hinterfragt und gemeinsam entschieden. Demokratie, Alltag und Zusammenleben werden hier zum Erlebnis – und das ganz ohne Frontalunterricht.

Finanziell unterstützt wird das Projekt unter anderem von der Stiftung Sterntaler Düsseldorf e. V.

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 22. Juli 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.