Hier kannst du dich sportlich ausprobieren. Ohne Leistungsdruck, ohne Anmeldung und ohne, dass dich jemand schief anguckt: Jeden Dienstag von 16.50 bis 18 Uhr läuft an der Brinckmannstraße 16 ein offenes Para- und Special-Sport-Training. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Jugendliche mit Behinderung, die Bewegung suchen, Orientierung brauchen oder einfach einen sicheren Einstieg in den Sport wollen.
Dass so ein Training überhaupt existiert, hat mit den Düsseldorfer Vereinen zu tun, die inklusive Sportangebote längst nicht mehr als Nische behandeln. Dazu zählen: ART Giants, Bananenflanke Düsseldorf, Borussia Düsseldorf, Capital Bascats, die DEG-Eislaufschule, DJK TUSA 06, DJK AGON 08, DSV 04 Lierenfeld, Fortuna Düsseldorf, Turnverein Kalkum-Wittlaer, Wassersportverein Rheintreue, Sportwerk Düsseldorf, Reit- und Pony-Club Düsseldorf, Skatepark Eller und SMS 02 der Lebenshilfe Düsseldorf. Dort gibt es Basketball, Eishockey, Reiten, Fußballvarianten, Tennis, Rudern, Skaten, Turnen – alles ohne Barrieren.
Einblicke beim Para- und Special-Sporttag
Wie das konkret aussieht, konnte man am Wochenende erleben. Beim dritten Para- und Special-Sporttag hat sich die Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark für einen Nachmittag in einen offenen Bewegungsraum verwandelt. Unter dem Motto “Finde Freude an Bewegung” konnten Jugendliche Sportarten direkt ausprobieren. Para-Eishockeyschlitten klackerten über das Feld, beim Blindenfußball rasselten die Bälle, beim Skaten rollten Boards über Rampen, daneben probierten andere Tischtennis, Taekwondo oder Leichtathletik aus. Trainer*innen der beteiligten Vereine erklärten Techniken, halfen beim Einstieg und zeigten, dass Sport nicht an Voraussetzungen scheitert.
Organisiert wurde der Tag vom Sportamt, unterstützt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW und der Staatskanzlei NRW. Dazu kamen Helfer*innen der Stadtsparkasse Düsseldorf, Chillbereiche mit Liegestühlen, Wasserspender der Stadtwerke und kleine Goodies wie T-Shirts und Turnbeutel. Der Stadtsportbund brachte sogar Elemente des Skatparks mit, damit Jugendliche testen konnten, was sonst in Eller das ganze Jahr über kostenlos genutzt werden kann.
Jetzt neues ausprobieren
Für alle, die am Sonntag etwas Neues entdeckt haben, bietet das kostenfreie Dienstagstraining die passende Möglichkeit, weiterzumachen. Keine Hürde, kein Druck, nur der Raum, Bewegung für sich selbst auszuprobieren. Brinckmannstraße 16. Immer dienstags. 16.50 bis 18 Uhr.





