PULS: Fünfter Geburtstag mit Film und Feuerwerk

Emotional, lebendig und bunt feierte das Jugendzentrum PULS für junge Schwule, Lesben, Bi-, Trans*sexuelle und Friends in Düsseldorf seinen fünften Geburtstag. Die 250 Gäste waren besonders beeindruckt von Film, Feuerwerk und einem PULS-Song.

Unter den 250 Gästen waren neben einer Vielzahl PULSis auch Personen aus der Politik, zahlreiche Kooperationspartner, UnterstützerInnen und Eltern. Den Auftakt machte eine Rede von Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, der in einen bunten Abend mit spannendem Programm einleitete.

Auch Jürgen Schattmann vom Jugendministerium und Herr Jakob vom Trägerverein, Jugendliche, Eltern und PULS-Leiterin Jana Hansjürgen hielten wundervolle und herzliche Reden.

Film, Lied und Feuerwerk

Neben einem PULS-Film mit Highlights aus fünf Jahren sangen die PULSis einen eigens komponierten PULS-Song: „Wir sind der PULS der Stadt“. Sie schnitten die selbstgebackene Torte an und krönten den Abend mit einem Feuerwerk.

Auch nach dem offiziellen Ende des Programms wurde noch bis in die Nacht hinein im PULS gefeiert und getanzt was das Zeug hielt.

Die PULSis, die Eltern und Familien, das Jugendamt, die Politik, KooperationspartnerInnen und FreundInnen, das Gleichstellungsbüro, die Frauenberatungsstelle, das Schwule Netzwerk NRW, das zeTT, der Jugendring, das Kinderkinofest, Pro Mädchen, der Völklinger Kreis, die Schützen und viele andere Gäste waren beeindruckt und stolz.

Fünf Jahre Spaß, Politik und Schutz

Seit das PULS im Jahre 2010 gegründet wurde und seine Räume an der Corneliusstraße bezogen hat, gab es bereits viel Engagement und Teilnahme der Jugendlichen an verschiedenen Veranstaltungen.

Das Jugendzentrum PULS bietet allen jungen Menschen von 14 bis 26 professionelle Hilfe und Unterstützung an. Bei Fragen beispielsweise rund um das Coming-out stehen pädagogisch ausgebildete und kompetente AnsprechpartnerInnen zur Seite. Außerdem dient es jungen Menschen als Anlaufstelle zum Kennenlernen und Treffen von Freundinnen und Freunden, als Ort der Freizeitgestaltung und Schutzraum.

In gemütlicher Atmospähre wird hier offen und selbstverständlich über die Themen Lesbisch-, Schwul-, Bi- und Trans*-Sein, Coming-Out, Migration und Behinderung gesprochen und es werden hierzu von Teamerinnen und Teamern weitere themenbezogene Informationen angeboten.

Neben Aktivitäten wie Kickern, Quatschen, Musik machen und hören, Filme gucken, Spiele spielen usw. lädt das PULS junge Menschen zu Veranstaltungen, Kampagnen und Festen ein. Jugendliche haben hier von montags bis freitags die Möglichkeit, an den offenen Angeboten, sowie an vielen Aktionen im kreativen, politischen oder sportlichen Bereich teilzunehmen.

Montags (16.30 bis 20.30 Uhr) ist immer Mädels-Abend, dienstags (17 bis 21 Uhr) ist das PULS nur für Jungs geöffnet. Mittwochs (14.30 bis 18.30 Uhr) und donnerstags (17 bis 21 Uhr) öffnet die Einrichtung ihre Türen für alle.

Ebenso findet alle zwei Wochen mittwochs ein Ü20-Abend statt (18.30 bis 21 Uhr) und freitags mit Kultur*imPULS im gleichen Zeitrhythmus ein Abend zum Thema Migration und Internationalität.

Beratung gibt es nach Vereinbarung. Weitere Informationen stehen auf der Homepage www.puls-duesseldorf.de zur Verfügung.

Geschrieben von: Kyra + PULS

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 1. Dezember 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.