Rheinbahn: Neue U-Bahn, neues Netz – Ein Überblick
Auf Düsseldorfs Gleisen wird an diesem Wochenende einiges anders. Mit einem Bürgerfest wird die Wehrhahn-Linie eröffnet. Danach gilt ein neuer Linienplan und viele Straßenbahnen gibt es nicht mehr. Wir geben einen Überblick über Fest, neue U-Bahnhöfe, Linienplan und eure Meinung zu allem.
Die Gleise zwischen Bilker Bahnhof und Wehrhahn sind verlegt, die sechs neuen U-Bahnhöfe so gut wie fertig. Wir haben uns diese Woche mal für euch unter der Schadowstraße umgeguckt. Mit der Fotostrecke oder dem Video erhaltet ihr einen guten Einblick in die neuen U-Bahnhöfe. Klick aufs Foto:
Ihr könnt euch die U-Bahnhöfe am Samstag beim Bürgerfest selbst angucken und schon mal probefahren. Das Programm zum Bürgerfest findet ihr unter dem gleichen Link. Klick aufs Foto:
Ab Sonntagmorgen fahren die Bahnen dann regulär auf den neuen Gleisen. Mit der neuen U-Bahn-Strecke gilt in Düsseldorf auch ein neuer Lininenplan (klick oder schau unten). Guckt euch mal an, wie ihr demnächst zur Schule kommt und ob es die Bahn an eurer Ecke noch gibt:
Wie die einzelnen Bus- und Bahn-Linien demnächst fahren, kannst du hier bei der Rheinbahn nachlesen (klick!). Oder du hörst dir die Änderungen bei der Rheinbahn an (klick!). Wenn du die alten Bahn-Linien gewöhnt bist, wird es eine ganz schöne Umstellung sein, wenn beispielsweise die 706 nicht mehr in die Innenstadt fährt, dafür aber nach Hamm. An die neuen U-Bahn-Linien kann man sich aber bestimmt schnell gewöhnen. Sie ähneln bisherigen Straßenbahnen. Ein einfaches Erklärvideo in 180 Sekunden (klick!) findet du sogar bei RP Online. Wie dein Weg zur Schule aber mit allen Bussen, Bahnen und Anschlüssen aussieht, solltest du dir besser vorher angucken.
Vieles wird neu. Das ist eine große Umstellung. Wie Düsseldorfer Jugendliche das finden, haben wir euch im Jugendtreff Nordkap und rund um die neuen U-Bahnhöfe gefragt. Hört hier rein (oder oben rechts unter dem Foto):
Nicht alle jungen Düsseldorfer freuen sich also auf das neue Rheinbahn-Netz. Für einige wird sich gar nichts ändern, andere haben sich noch gar keine Gedanken über die neuen Strecken gemacht. Aber zumindest fiebern die meisten dem neuen Netz entgegen. Schließlich gibt es die Baustellen in der Innenstadt schon seit mehr als acht Jahren. Wir geben euch mit dieser Timeline einen Überblick über die Bauarbeiten seit 2007:
Ein Ende dieser Timeline ist nun am Wochenende in Sicht. Dann fahren die Bahnen die neuen Strecken und ihr bekommt beim Warten an den neuen U-Bahnhöfen sogar Kunst geboten: