Startschuss zum 8. Social Day: Schülerinnen und Schüler suchen Jobs für den guten Zweck. Die Spenden sollen an Flüchtlingsprojekte gehen, die noch gesucht werden. Schulen und Jugendverbände können noch mitmachen.


Jetzt sind wieder die sozial engagierten Unternehmen gefragt: Über 1000 Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler gehen wieder auf die Suche nach Jobs für einen guten Zweck. Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen sind aufgerufen, einen Kurzzeitarbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.

Vom 15. bis 25. Juni 2015 arbeiten Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich in den Einrichtungen mit und erhalten für ihren Einsatz eine Spende als Lohn. Diese geht zur Hälfte an die teilnehmenden Schulen, die daraus Spielmaterialien oder besondere Projekte finanzieren können. Die andere Hälfte fließt in jährlich wechselnde Düsseldorfer Kinder- und Jugendprojekte.

Spenden für Flüchtlingsprojekte

Aufgrund der aktuellen Lage unterstützt der Social Day 2015 junge Flüchtlinge in der Stadt, um ihnen ein besseres Ankommen zu ermöglichen. Derzeit sind viele Flüchtlingsprojekte im Aufbau, daher soll in diesem Jahr verschiedenen Flüchtlingsprojekten für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf die Möglichkeit gegeben werden, sich als Spendenprojekt zu bewerben.

Ziel des Social Day ist es, das soziale Engagement von Jugendlichen zu fördern und ihnen eine Brücke zu bauen, um selbstständig erste Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Der offizielle Rahmen des Projekts erleichtert es den Schülerinnen und Schülern, auf die Arbeitgeber zuzugehen und sich zu präsentieren. Die so gewonnene Selbstbestätigung sowie die geknüpften Kontakte kommen ihnen später bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen zugute.

Erfolgsstory Social Day

Damit ist der Social Day eine echtes Erfolgsstory: In den vergangenen sieben Jahren haben die Schülerinnen und Schüler knapp 174.000 Euro für ihre Schulen und die sozialen Projekte erarbeitet. In der Jobdatenbank auf www.socialday-duesseldorf.de können sie nach angebotenen Stellen suchen.

Der Social Day Düsseldorf ist ein Projekt des Jugendrings Düsseldorf, der evangelischen Jugend, des BDKJ und der SJD – Die Falken. Auch in diesem Jahr unterstützt die Börse Düsseldorf das Projekt als Hauptsponsor finanziell und bietet selbst Jobs an. "Evangelisch in Düsseldorf" und weitere Kooperationspartner ermöglichen zudem, dass die Spenden in vollem Umfang bei den Empfängern ankommen.

Anmelden

Schulen und Jugendverbände können sich bis zum 17. Mai 2015 anmelden.

Unternehmen melden ihre Jobangebote (egal ob wenige Stunden oder mehrere Tage) direkt an das Projektbüro des Jugendrings Düsseldorf unter der Telefonnummer 0211-8922031 oder der E-Mail-Adresse info(at)socialday-duesseldorf.de.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 29. April 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.