Das Erste, was mir auffällt, als ich auf den Fußballplatz laufe, um beim Schulturnier zuzuschauen: Es stehen nur Jungs auf dem Platz.

Die Mädchen stehen am Spielfeldrand und verkaufen Kuchen.

30 Grad, Fußballtrikots und Schweißgeruch.

Haben wir 1925 oder 2025? Wie kommt es, dass kein einziges Mädchen auf dem Platz steht?

Die Antwort liegt auf der Hand:
Veraltete Rollenbilder und Stereotype sind auch in der Schule präsent, und solange sich niemand aktiv gegen sie einsetzt, wird sich nichts ändern.
Sexismus ist auch im Schulalltag tief verankert und wird bewusst oder unbewusst praktiziert. Sätze wie “Die Mädchen sollen den Kuchenverkauf machen“ oder „Heul nicht, du bist doch kein Mädchen.” stigmatisieren die Schüler*innen und reduzieren sie auf ihr Geschlecht. Wir alle sollten auf Sexismus im Alltag mehr Acht geben und uns aktiv dagegen einsetzen.

Also ein Appel an das Fußballturnier 2026: 30 Grad, Fußballtrikots und Schweißgeruch – vermischt mit Blumenduft.

 

eingereicht von Autorin: Marieke D.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 17. November 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.