Im nächsten Jahr erwartet Düsseldorf ein besonderes sportliches Ereignis: Die deutschen Sommerspiele der Special Olympics National Games (kurz: SONG) finden in der NRW-Landeshauptstadt statt. Am Donnerstag wurde die olympische Fahne übergeben.



Düsseldorf wird im nächsten Jahr Ausrichter der nationalen Sommerspiele der Special Olympics sein. Zu diesem Zweck nahm der Düsseldorfer Sport-Dezernent Burkhard Hintzsche in Garmisch-Patenkirchen die Olympische Flagge entgegen. Dort hatten in der vergangenen Woche die diesjährigen Winterspiele stattgefunden.

Bei den Special Olympics treten Menschen mit geistiger Behinderung in typisch olympischen Sportarten gegeneinander an. Hierbei unterscheiden sie sich allerdings von den Paralympics, die traditionell kurze Zeit nach den Olympischen Spielen für gesunde Menschen stattfinden. Bei den Paralympics stehen Menschen mit körperlichen Behinderungen miteinander im Wettbewerb, während die Special Olympics für Menschen mit einer geistigen Behinderung organisiert werden. Neben den nationalen Wettbewerben – wie dem im kommenden Jahr in Düsseldorf – gibt es alle vier Jahre auch internationale Special Olympics. Die nächsten internationalen Sommerspiele werden in zwei Jahren in Los Angeles stattfinden.

Ziel der Veranstaltungen ist es, eine Plattform für Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen, die es ihnen ermöglicht, ihre sportlichen Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren und dabei durch gesellschaftliche Anerkennung ein hohes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Außerdem bietet die Veranstaltung die Möglichkeit des Austauschs für Menschen mit und ohne Behinderungen.

"In Düsseldorf steigt bereits die Vorfreude auf die Nationalen Sommerspiele 2014. Sport besitzt eine große Integrationskraft für Menschen mit und ohne Behinderung. Als Austragungsort der Sommerspiele der Special Olympics Deutschland wird sich Düsseldorf von seiner besten Seite zeigen, um den Sportlern eine gute Voraussetzung für die anschließenden internationalen Wettkämpfe zu bieten", erklärte Oberbürgermeister Dirk Elbers.

An den Wettbewerben der Nationalen Sommerspiele nehmen mehr als 4000 Aktive Sportlerinnen und Sportler, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, rund 1500 Trainer und Betreuer teil. Darüber hinaus helfen rund 2000 freiwillige Helfer vor Ort. Die Veranstaltung des Special Olympics Deutschland e.V. wird unter anderem vom Landessportbund unterstützt. Die Sommerspiele in Düsseldorf werden vermutlich vom 19. bis 23. Mai 2014 stattfinden.

Weitere Informationen gibt es unter specialolympics.de

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 19. Januar 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.