Rund 4500 Sportler sind vom 19. bis 23. Mai in Düsseldorf zu Gast. Sie treten bei den Special Olympics Deutschland an. Hier erhaltet ihr einen Überblick über das Sportprogramm und die Sportstätten der Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung.
Termine
Montag, 19. Mai:
Anreise der Sportler
Trainingstag in den Sportarten
Eröffnungsfeier
Dienstag, 20. Mai:
Klassifizierungswettbewerbe
Wettbewerbsfreies Angebot
Rahmenprogramm in Olympic Town
Gesundheitsprogramm Healthy Athletes
Familienempfang
Mittwoch, 21. Mai:
Finalwettbewerbe und Siegerehrungen
Klassifizierungswettbewerbe
Wettbewerbsfreies Angebot
Rahmenprogramm in Olympic Town
Gesundheitsprogramm Healthy Athletes
Donnerstag, 22. Mai:
Finalwettbewerbe und Siegerehrungen
Wettbewerbsfreies Angebot
Rahmenprogramm in Olympic Town
Gesundheitsprogramm Healthy Athletes
Freitag, 23. Mai:
Finalwettbewerbe und Siegerehrungen
Wettbewerbsfreies Angebot
Rahmenprogramm in Olympic Town
Gesundheitsprogramm Healthy Athletes
Abschlussfeier mit anschließender Athletendisco
Sportstätten
Arena-Sportpark:
Fußball, Tischtennis, Kraftdreikampf, Tennis, Radfahren, Beachvolleyball, wettbewerbsfreies Angebot
Friedrich-Rückert-Gymnasium:
Handball
Unterbacher See:
Kanu
Rather Waldstadion:
Leichtathletik
Golf Sport Verein Düsseldorf:
Golf
Reitpark de Groot:
Reiten, Voltigieren
Dieter-Forte-Gesamtschule:
Badminton
Comenius Gymnasium:
Basketball
Marie-Curie-Gymnasium:
Boccia
Hulda-Pankok-Gymnasium:
Judo
Eisstadion in der Brehmstraße:
Rollerskating
Cosmo Sport:
Bowling
Schwimmsportleistungszentrum "Heinz-Hoffmann-Bad" Wuppertal:
Schwimmen
Rahmenprogramm:
Eröffnungsfeier (ISS Dome), Abschlussfeier (Mitsubishi Electric Halle), Olympic Town, Gesundheitsprogramm Healthy Athletes, Familienprogramm (Arena-Sportpark) Übersichtskarte zu den Spielstätten in Düsseldorf
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
10. Januar 2014
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.