Die Gewinner*innen der Bandprofessionalisierung 2022 stehen fest. Mit “Jule Blumt” und “Julika” erhalten auch in diesem Jahr zwei junge Düsseldorfer Acts ein durch das Kulturamt Düsseldorf organisiertes Band-Coaching, bei dem Projekte im Wert von jeweils bis zu 5.000 Euro umgesetzt werden können. 

Die Förderung wird in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal vergeben. Die Band und die Solo-Künstlerin stachen aus einem starken Bewerber*innenfeld hervor und konnten die Jury, die sich aus Akteur*innen der Düsseldorfer Musikbranche zusammensetzt, von sich überzeugen. Beide Acts stehen aus Sicht der Jury am Anfang einer vielversprechenden musikalischen Karriere.

“Jule Blumt”


“Jule Blumt” sind die Düsseldorfer Songwriterin Juliane Blum und ihre Band. Zu den poetischen Texten der Sängerin und Songschreiberin hat die Band einen eigenen Sound entwickelt, zwischen Lianne la Havas, Nina Hagen und Patti Smith. Weitere Infos unter www.instagram.com/juleblumt  

Julika


Die Düsseldorfer Songwriterin Julika hat sich in den letzten Jahren mit unzähligen Auftritten in Düsseldorf und NRW bereits in der lokalen Szene und darüber hinaus einen Namen machen können. In ihrer Musik und ihren Texten greift Julika Themen einer jungen Generation auf und überträgt diese in bewegende Klangbilder. Weitere Infos unter www.julikaelizabeth.com

Gewinner*innen der vergangenen Jahre

In den vergangenen Jahren wurden in dieser Form bereits folgende Bands gefördert: “Liquid Lightning” (2011), “Artwon Artown Artnow” (2012), “Mighty Mammut Movement” (2013), “Ivory Clay” (2014), “Moglebaum” (2015), “The Buggs” (2016), “Creeps” und “Love Machine” (2017), “Kopfecho” und Sam Sillah (2018), “Neumatic Parlo” und “Rhythmussportgruppe” (2019), “Bloodflowers” und “Friday and the Fool” (2020),  “Florence Besch” und “Carpet Waves” (2021).

Die Gewinner 2021 “Florence Besch” und “Carpet Waves” konnten durch die Förderung unter anderem in Studioproduktionen und Promotion-Aktionen umsetzen und sich ohne finanzielle Bedenken auf ihre musikalische Arbeit konzentrieren. Für beide Bands war die Förderung im letzten Jahr ein wichtiger Schritt in Richtung einer professionellen Musikkarriere.

Jury

Der Jury 2022 gehörten Dieter Falk (Produzent), Miguel Passarge (zakk), Ina Schulz (Unique Records), Tobias Rösgen (Pop in Dus) und Christian Elze (Spektakulum) an.

Bandprofessionalisierung

Die Bandprofessionalisierung des Kulturamts der Landeshauptstadt Düsseldorf richtet sich an alle jungen Musiker*innen und Bands, die den nächsten Schritt in die Professionalität wagen möchten. Zwei Düsseldorfer Bands haben jährlich die Chance, unter fachkundiger Betreuung und mit städtischer Unterstützung Projekte im Wert von 5000 Euro pro Band umzusetzen. 

Dies können zum Beispiel die Aufnahme eines Albums oder der Dreh eines Musikvideos sein. Neben der finanziellen Förderung umfasst das Projekt auch das Coaching der Bands durch professionelle Musiker und Experten aus dem Musikbusiness.

(Quelle: Stadt Düsseldorf)

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 15. Juni 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.