Wann habt ihr das letzte Mal eine trans*Person in den Medien gesehen? Meistens geht es in den Berichten um die Geschlechtsangleichung, die vielen Probleme, die damit einhergehen, oder um die oft trans*feindlichen Debatten. Das alles klingt sehr negativ. Doch ihr seid viel mehr! Wir haben mit jungen Menschen aus der Community im PULS gesprochen und euch gefragt, was ihr viel lieber in den Medien sehen würdet. Das waren eure Antworten:

May (18, they/them) würde sich freuen, wenn mehr positive und authentische Geschichten erzählt werden. „Viele Menschen kennen auch noch gar nicht die grundlegenden Begriffe. Ich fänd‘ es toll, wenn die besser erklärt werden würden. Außerdem sollte es zur Normalität werden, dass auch die Pronomen der Personen immer in den Beiträgen genannt werden“, betont May. 

Auch Bibi (27, they/them) findet, dass positive Geschichten von Coming Outs oder der herzlichen Community nicht so oft dargestellt werden, wie negative Geschichten. Bibi wünscht sich, dass in der Berichterstattung viel mehr auf Empowerment und Bestärkung gesetzt wird. „Es gibt so viele Storys, wo sind trans*Personen einfach gegenseitig unterstützen und sowas zu sehen macht Mut“, findet Bibi. 

„Ich finde, dass Trans* zu oft nur als Streitthema dargestellt wird. Es ist wichtig, die Menschen auch in Alltagssituationen sichtbar zu machen. Queere Menschen werden leider oft nur auf diesen einen Aspekt in ihrer Persönlichkeit reduziert“, erzählt Ally (21, keine Pronomen). 

Chris (37, sie) nimmt wahr, dass trans*Personen in den Medien auch oft ins Lächerliche gezogen werden. „Viele Menschen vermischen Trans* mit DRAG. Noch schlimmer ist es, wenn wir fetischisiert oder sexualisiert werden“, betont Chris. Sie findet, dass es zum Beispiel mehr Fernseh-Moderator*innen oder Radiosprecher*innen geben sollte, die trans* sind, um das Thema zu normalisieren. 

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 18. November 2022
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.