Auch wenn sie bei der Bundestagswahl 2025 noch nicht wählen dürfen: Kinder und Jugendliche haben bei der U18-Wahl gezeigt, dass ihnen Politik wichtig ist. 166.443 Unter-18-Jährige gaben in ganz Deutschland ihre Stimme ab. In Düsseldorf waren es rund 200. Die meisten Stimmen haben hier die Grünen und die Linke erhalten. 

Düsseldorf:

Teilnehmende Kinder und Jugendliche: 200

Düsseldorfer Norden (Düsseldorf I):


Die Grünen: 33,05 

Die Linke: 16,1 Prozent 

SPD: 13,56 Prozent

CDU: 11,02 Prozent

FDP: 8,47 Prozent 

Tierschutzpartei: 6,78 Prozent.

Düsseldorfer Süden (Düsseldorf II):


Die Linke: 17,43 Prozent 

SPD: 16,51 Prozent 

BSW: 15,6 Prozent

Die Grünen: 11,93 Prozent 

Tierschutzpartei: 11,93 Prozent

CDU: 11,01 Prozent

AfD: 9,17 Prozent

Deutschland:

Teilnehmende Kinder und Jugendliche: 166.443

Die Linke: 20,84 Prozent


SPD: 17,92 Prozent

CDU: 15,74 Prozent

AfD: 15,45 Prozent

Grüne: 12,51 Prozent

Die anderen Parteien lagen unter der Fünf-Prozent-Hürde und würden damit nicht in den Bundestag einziehen.

Das ist die U18-Wahl

Vom 7. bis 14. Februar konnten sich alle jungen Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, in Jugendverbänden, Jugendzentren und Schulen an der symbolischen Abstimmung beteiligen. Stimmberechtigt war jedes Kind und jede*r Jugendliche unter 18 Jahren – egal ob mit oder ohne deutsche Staatsangehörigkeit. 

Ziel ist es, das Interesse für Politik und demokratische Prozesse zu wecken. Die U18-Wahl will Politiker*innen auf die Interessen von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und deren Bereitschaft wecken, sich für die Interessen junger Menschen einzusetzen.


Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 17. Februar 2025
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.