Zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien ist viel los in den Düsseldorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Halloweenpartys, Basteltage, Adventsbasare und Bandworkshops warten.


Hier ist eine Auswahl an Tipps und Terminen:

bis 25.10.2014 | Mo–Fr 8.30 bis 21 Uhr, Sa 8.30 bis 16 Uhr

Ausstellung "Die Opfer des NSU"

Die Ausstellung setzt sich mit den Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds und der gesellschaftlichen Aufarbeitung auseinander. Es werden die Biografien der zehn Mordopfer, die Bombenanschläge, die zahlreichen Banküberfälle und Neonazi-Szenen beleuchtet, aus denen der NSU hervorging.

Ort: Foyer der Volkshochschule, Bertha-von-Suttner-Platz 1 | Veranstalter: SJD – Die Falken

Info: 0211.9294411 | ab 14 Jahre

Fr, 24.10.2014 | 15 bis 18 Uhr

Tonwerkstatt

In der Tonwerkstatt lernen Kinder gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren das Töpfern. Die Künstlerin Heike Walther leitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, gibt Tipps und Ideen.

Ort: Spieloase, Spielen und Leben in Bilk e. V., Brunnenstraße 65a

Info: 0211.7356192 | 6 bis 12 Jahre

Sa, 25.10. und 29.11.2014 | 14 bis 18 Uhr

Jungentag

An diesen beiden Samstagen ist in der Einrichtung nur Platz für Jungen. In einem Sensiparcours sind ihre Sinne gefragt. Danach warten Kochen und Essen auf die Besucher. Bei einer Fragestunde erhalten die Jungen altersgerechte Antworten zur Sexualität und zum Erwachsenwerden.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Schmiedestraße 53

Info: 0211.8994745 | 8 bis 18 Jahre

Sa, 25.10. und 29.11.2014 | 14 bis 17 Uhr

Arche-Samstag

Bei Kaffee, Kuchen und internationalen Snacks knüpfen Familien Kontakte und lernen die Arche kennen. Auf die Kinder warten Spiel und Sport. Kulinarische Spenden für das Buffet sind willkommen.

Ort: Arche Düsseldorf, Werstener Feld 69

Info: 0211.72138410 | jedes Alter

Fr, 31.10.2014 | 15 bis 18 Uhr

Halloween-Party

Nur, wer ein Kostüm trägt, darf bei dieser gruseligen Halloween-Party mitfeiern. Auf die verkleideten Gäste warten unheimliche Spiele und ein monströses Buffet.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Nordkap, Heinrich-Walbröhl-Weg 10

Info: 0211.56652104 | 6 bis 14 Jahre

Fr, 31.10.2014 | 15 bis 18 Uhr

Halloween-Party

Kleine und große Monster sind eingeladen, Halloween im Kinderspielhaus zu feiern. In der hauseigenen Geistergruft gibt es ein gruseliges Mitmachprogramm. Die Mädchen und Jungen sollten ihre Rollschuhe, Inliner und Schutzbekleidung für die Zombierollschuhdisco nicht vergessen.

Ort: Kinderspielhaus, Dorotheenstraße 39

Info: 0211.8998624 | 6 bis 15 Jahre

Sa/So, 1./2.11.2014 | 14 bis 20.30 bzw. 14 bis 10 Uhr

Krimi-Gruseldinner mit und ohne Übernachtung

Gespenstisch geht es zu auf dem Piratenschiff. Um ein Artefakt an Bord müssen Rätsel gelöst und Mörder entlarvt werden. Nach dem Dreigänge-Menü dürfen die Kinder und Jugendlichen übernachten und zum Frühstück bleiben – oder nach Hause gehen. Eine Anmeldung ist mindestens zwei Wochen vorher erforderlich.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Blue Rock", Lichtenbroicher Weg 96

Info und Anmeldung: 0211.941156 | Kosten: 3 Euro ohne, 5 Euro mit Übernachtung | 8 bis 15 Jahre

Mi, 5.11.2014 | 15 bis 17 Uhr

Knusper, knusper, Knäuschen – Wer knabbert an meinem Häuschen?

Kurz vor Nikolaus werden im Kinderclub Knusperhäuschen geklebt und mit köstlichem Naschzeug verziert. Die Zutaten gibt es vor Ort. Die Ideen, wie das Häuschen aussehen soll, bringen die Kinder und Jugendlichen selbst mit.

Ort: Kinderclub Gräulinger Straße 56

Info und Anmeldung: 0211.8995447 | Kosten: 3 Euro | 8 bis 14 Jahre

Mi, 12. und 26.11., 10. und 17.12.2014 | 15 bis 18 Uhr

Papierwerkstatt

In dieser Werkstatt lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Seniorinnen und Senioren alles rund ums Papier. Sie schöpfen, trocknen und verarbeiten das Material unter Anleitung von Helmi Hettinga-Voss.

Ort: Spieloase, Spielen und Leben in Bilk e. V., Brunnenstraße 65a

Info: 0211.7356192 | 6 bis 12 Jahre

Fr, 14.11.2014 | 16 bis 18.30 bzw. 19 bis 24 Uhr

Club-Geburtstag

Der Club wird bereits 33 Jahre alt. Das wird gefeiert mit allem, was dazu gehört: Kuchen, Torte, Geburtstagsspiele, Disco. Für Acht- bis 14-Jährige steigt die Party von 16 bis 18.30 Uhr, für alle Älteren von 19 Uhr bis Mitternacht.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Ammerweg 14–16

Info: 0211.414747 | 8 bis 14 bzw. ab 14 Jahre

Sa, 15. und 29.11.2014 | 11 bis 14.30 Uhr

Geschenkewerkstatt

An drei Stationen basteln Kinder und Jugendliche kreative Geschenke und verpacken sie anschließend hübsch. Danach dürfen sie sie mit nach Hause nehmen. Für einen kleinen Snack und gute Stimmung ist gesorgt. Alte Kleidung, die bekleckert werden kann, ist von Vorteil.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Blue Rock", Lichtenbroicher Weg 96

Info: 0211.941156 | Kosten: 4 Euro | 8 bis 15 Jahre

Mo bis Sa, 17. bis 22.11.2014 | ab 16 Uhr

"Stille Woche": Meine Zukunft und ich – Hoch hinaus, aber geerdet

In der Woche beschäftigen sich Jugendliche mit dem Leben nach der Schule. Themen sind: Berufsweg planen, Haushalt führen, mit Finanzen umgehen etc. Dazwischen gibt es Entspannung, vertrauensbildende Maßnahmen, Teezeremonien und Gesprächsrunden.

Ort: Offene Tür, Wittenberger Weg 108

Info: 0211.709916 | 14 bis 18 Jahre

Fr, 21.11.2014 | 18 bis 21 Uhr

Games for fun: Spieleabend

An diesem Abend lernen Jugendliche eine bunte Mischung von Spielen kennen. Brettspiele, Kartenspiele, Carrom und vieles mehr dürfen sie ausprobieren.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus, Bertha-von-Suttner-Straße 17

Info: 0211.7090974 | 14 bis 17 Jahre

Sa/So, 22/23.11.2014 | 10 bis 20 bzw. 10 bis 16.30 Uhr

Düsseldorfer Jugendmedientage

Video, Radio, Grafik, Webdesign, PC- oder Handygame, Fotografie, Journalismus, Improtheater, Poetryslam, Tonstudio und Comiczeichnen – in zahlreichen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Medien kennen. Anmeldungen sind nötig unter www.duesseldorfer-jugendmedientage.de.

Ort: Medienakademie EMBA, Speditionstraße 9, Medienhafen | Veranstalter: Jugendring Düsseldorf

Info: 0211.8922031 | 14 bis 25 Jahre

Fr, 29.11.2014 | 14 bis 18 Uhr

Adventscafé

Beim gemütlichen Jahresausklang können Kinder, Jugendliche und ihre Familien Adventskränze selber herstellen und gestalten. Zum Basteln gibt es Tee, Glühwein und Kinderpunsch.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Nordkap, Heinrich-Walbröhl-Weg 10

Info: 0211.56652104 | jedes Alter

Fr, 5.12.2014 | 16 bis 18 Uhr

Nikolaus-Party

Schon am Vorabend des Festes dreht sich in der Arche alles um den Nikolaus. Dort gibt es jede Menge Spaß und Action, viele Spiele und gute Musik. Jedes Kind bekommt eine tolle Nikolaus-Überraschung. Größere Gruppen melden sich an unter kinder-duesseldorf(at)kinderprojekt-arche.de.

Ort: Arche Düsseldorf, Werstener Feld 69

Info: 0211.72138410 | 6 bis 12 Jahre

Sa, 6.12.2014 | 14 bis 18 Uhr

Adventsbasar

Bei Musik, Theater und leckerem Essen beginnt die Adventszeit hier ganz gemütlich. Es werden kreative, selbstgefertigte Geschenke angeboten. Familien basteln Knusperhäuschen und Adventsgestecke.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Blue Rock", Lichtenbroicher Weg 96

Info: 0211.941156 | 8 bis 15 Jahre

Sa, 6.12.2014 | 14 bis 18 Uhr

Weihnachtsbasar

Bei dem Basar kommen vor allem Familien aus Oberbilk zusammen. Aber auch alle anderen Kinder und Eltern sind willkommen. Sie tauschen sich aus, kaufen und verkaufen und stimmen sich in gemütlicher Atmosphäre auf die Weihnachtszeit ein.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Schmiedestraße 53

Info: 0211.8994745 | jedes Alter

Fr, 12.12.2014 | 16 bis 18 Uhr

Weihnachtsfest

Es wird besinnlich im Kinderspielhaus. Kinder und Jugendliche kommen zusammen und erleben weihnachtliche Actionspiele, zauberhafte Basteleien und einige Überraschungen.

Ort: Kinderspielhaus, Dorotheenstraße 39

Info: 0211.8998624 | 6 bis 15 Jahre

jeden Freitag | 22 bis 1 Uhr

Nachtbasketball

Freitagnachts wird es sportlich in Garath. Der Jugendclub an der Lüderitzstraße spielt Nachtbasketball in der Turnhalle der Theodor-Litt-Realschule. Jugendliche können kostenfrei und ohne Anmeldung mitmachen. Sie benötigen nur Interesse am Basketball und hallengerechte Turnschuhe.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Lüderitzstraße, Lüderitzstraße 75

Info: 0211.7393621 | ab 14 Jahre

jeden Freitag | 15 bis 19 Uhr

Bandworkshop – Musik zum Selbermachen

Hier beginnt der Weg zur eigenen Band. Kinder können unter Anleitung in verschiedenen Besetzungen singen, Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Percussion spielen. Die Bands nehmen ihre eigenen Songs auf.

Ort: Abenteuerspielplatz Mörsenbroich, Sankt-Franziskus-Straße 125

Info: 0211.637733 | 6 bis 14 Jahre

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 22. Oktober 2014
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.