Käptn Peng tritt im Tanzhaus NRW auf. Der Schauspieler und Autor ist auch als Musiker erfolgreich unterwegs. Im Rahmen des Düsseldorf-Festivals bringt er seine Wortakrobatikauf die Bühne, die vor allem beim jungen Publikum beliebt ist.
Seit 2010 rappt Käptn Peng alias Robert Gwisdek mit seinem Bruder Shaban. Seit 2012 sind die zwei auf Käptn Peng und die Tentakel von Delphi angewachsen.
Die fünf Berliner Jungs haben schon Alben veröffentlicht und geben deutschlandweit ausverkaufte Konzerte. Und dabei leben sie ganz nach dem Do-it-yourself-Prinzip. Nicht nur Texte und Musik stammen von den Jungs, auch Konzertorganisation und Management regeln sie selbst.
Ihre philosophischen Texte, die Musik, Videos und Bühnenauftritten haben viele Fans. Maskiert tanzen und rappen sie sich in ihre eigene Musikvariante, die sich ganz bestimmt in keine Schublade stecken lässt.
Statt der üblichen Rap-Themen wie Autos, Frauen, Gewalt und Drogen thematisiert das Quintett den Ursprung des Seins. Und findet da gerade bei Jugendlichen großen Anklang.
Und wer die fünf Berliner noch nicht kennt, hört sich einfach mal einen Song von ihnen bei Youtube an.
"Texte, Töne und Schnecken" findet am 25. September um 19 und 21 Uhr als musikalische Lesung statt. Die Lesung wurde von Robert Gwisdek und Fabian Russ produziert. Tickets gibt es ab 13 Euro im Internet oder unter der Tickethotline 0211-82826622.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
15. September 2014
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.